- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Der Bildungsraum Nordwestschweiz hat Zukunft: Zustimmung zum pädagogischen Programm
02.07.2009
Der Bildungsraum Nordwestschweiz hat Zukunft: Zustimmung zum pädagogischen Programm
Die Bildungsdirektoren nehmen aufgrund der Vernehmlassungsresultate eine Bilanz vor.
Die Vernehmlassungsresultate aus den Kantonen Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn zeigen, dass das HarmoS-Konkordat, das Sonderpädagogik-Konkordat und das pädagogische Programm des Bildungsraums Nordwestschweiz Zustimmung finden. Kritisch beurteilt wird die Einführung der Basisstufe, die Meinungen über den Abschluss eines Staatsvertrags sind geteilt. Die Bildungsdirektoren interpretieren dieses Resultat als Votum für die inhaltliche Zusammenarbeit im Bildungsraum. Diese soll auf Grundlage der mehrheitsfähigen Inhalte weitergeführt und vorerst auf Ebene der Regierungen geregelt werden. Basisstufe wird als vierkantonales Element nicht mehr weiterverfolgt.
- Medienmitteilung [PDF]
- Präsentation [PDF]
- Wie weiter in den Kantonen - Statements der vier Regierungsräte [PDF]
Aarau, Liestal, Basel, Solothurn, 2. Juli 2009
Die Vernehmlassungsresultate aus den Kantonen Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn zeigen, dass das HarmoS-Konkordat, das Sonderpädagogik-Konkordat und das pädagogische Programm des Bildungsraums Nordwestschweiz Zustimmung finden. Kritisch beurteilt wird die Einführung der Basisstufe, die Meinungen über den Abschluss eines Staatsvertrags sind geteilt. Die Bildungsdirektoren interpretieren dieses Resultat als Votum für die inhaltliche Zusammenarbeit im Bildungsraum. Diese soll auf Grundlage der mehrheitsfähigen Inhalte weitergeführt und vorerst auf Ebene der Regierungen geregelt werden. Basisstufe wird als vierkantonales Element nicht mehr weiterverfolgt.
- Medienmitteilung [PDF]
- Präsentation [PDF]
- Wie weiter in den Kantonen - Statements der vier Regierungsräte [PDF]
Aarau, Liestal, Basel, Solothurn, 2. Juli 2009