- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Drei neue Faltprospekte der Archäologie Baselland
01.02.2016
Drei neue Faltprospekte der Archäologie Baselland
Das Baselbiet ist reich an archäologischen Fundstellen. Viele davon sind im Gelände noch sichtbar und beliebte Ausflugsziele. Die Archäologie Baselland veröffentlicht in loser Reihenfolge Flyer mit spannenden Hintergrundinformationen und zahlreichen Abbildungen zu solchen Stätten. Aktuelle Neuerscheinungen: «Die drei Burgen auf dem Wartenberg bei Muttenz», «Birseck und Ermitage bei Arlesheim» und «Der spätrömische Wachturm in der Muttenzer Hard». Sie können unter www.archaeologie.bl.ch
, im Museum.BL oder auf den jeweiligen Gemeindeverwaltungen bezogen werden.
Vielfältiges Informationsangebot
Der Auftrag der Archäologie Baselland umfasst nebst der Sicherung und Erforschung der archäologischen Stätten auch die Veröffentlichung der Ergebnisse an ein breites Publikum. Dieses Bedürfnis erfüllt die Archäologie Baselland auf vielfältige Art und Weise. Nebst den klassischen Buchpublikationen setzt sie seit einigen Jahren verstärkt auf die Vermittlung vor Ort. Informationstafeln sollen mit kurzen Texten und ausführlichen Illustrationen einen fundierten Einblick in die Geschichte des Fundplatzes geben. Parallel dazu bieten attraktiv gestaltete Faltprospekte zusätzliches Hintergrundwissen zum Mitnehmen.
Bezugsmöglichkeiten
Die neuen Prospekte sind kostenlos im Museum.BL und auf den Gemeindeverwaltungen von Muttenz und Arlesheim erhältlich. Sie können zudem unter www.archaeologie.bl.ch heruntergeladen werden – dort finden sich auch Flyer zu weiteren Fundstellen im Kanton. Bestellungen von grösseren Mengen für Schulklassen oder interessierte Gruppen nimmt die Archäologie Baselland gerne entgegen.
> Arlesheim Ermitage
> Muttenz Hard
> Muttenz Wartenberg
Vielfältiges Informationsangebot
Der Auftrag der Archäologie Baselland umfasst nebst der Sicherung und Erforschung der archäologischen Stätten auch die Veröffentlichung der Ergebnisse an ein breites Publikum. Dieses Bedürfnis erfüllt die Archäologie Baselland auf vielfältige Art und Weise. Nebst den klassischen Buchpublikationen setzt sie seit einigen Jahren verstärkt auf die Vermittlung vor Ort. Informationstafeln sollen mit kurzen Texten und ausführlichen Illustrationen einen fundierten Einblick in die Geschichte des Fundplatzes geben. Parallel dazu bieten attraktiv gestaltete Faltprospekte zusätzliches Hintergrundwissen zum Mitnehmen.
Bezugsmöglichkeiten
Die neuen Prospekte sind kostenlos im Museum.BL und auf den Gemeindeverwaltungen von Muttenz und Arlesheim erhältlich. Sie können zudem unter www.archaeologie.bl.ch heruntergeladen werden – dort finden sich auch Flyer zu weiteren Fundstellen im Kanton. Bestellungen von grösseren Mengen für Schulklassen oder interessierte Gruppen nimmt die Archäologie Baselland gerne entgegen.
> Arlesheim Ermitage
> Muttenz Hard
> Muttenz Wartenberg