- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Ein Konzept „Jugendhilfe“ für den Kanton Basel-Landschaft
06.01.2009
Ein Konzept „Jugendhilfe“ für den Kanton Basel-Landschaft
Die Regierung des Kantons Basel-Landschaft hat eine verwaltungsinterne Projektgruppe beauftragt, inhaltliche Schwerpunkte für ein kantonales Konzept der Kinder- und Jugendhilfe im Kanton Basel-Landschaft zu erarbeiten. Mit diesem Projekt sollen Verbesserungen der Zuständigkeiten und der Koordination der Jugendhilfe innerhalb der kantonalen Verwaltung angestrebt werden. Zudem werden die Zusammenarbeitsformen in der Jugendhilfe zwischen Kanton und Gemeinden und privaten Anbietern untersucht. Das Projekt beruht auf einem Vorschlag der Geschäftsprüfungskommission des Landrates. Die Projektgruppe setzt sich aus Vertretungen der verschiedenen, beteiligten Direktionen zusammen, ergänzt mit einer Vertretung der Gemeinden. Die Projektleitung liegt bei der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion.
Fachlich wird das Projekt durch die Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz begleitet. Die Arbeit am Konzept Jugendhilfe wird abgestimmt mit Projekten, die sich mit der Gesundheitsförderung junger Menschen beschäftigen. Bis Ende 2009 soll die Projektgruppe dem Regierungsrat einen Bericht für ein Konzept der Jugendhilfe im Kanton Basel-Landschaft vorlegen.
Auskunft erteilt:
René Broder, Leiter der Fachstelle für Sonderschulung, Jugend- und Behindertenhilfe, Telefon 061 906 93 93
Fachlich wird das Projekt durch die Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz begleitet. Die Arbeit am Konzept Jugendhilfe wird abgestimmt mit Projekten, die sich mit der Gesundheitsförderung junger Menschen beschäftigen. Bis Ende 2009 soll die Projektgruppe dem Regierungsrat einen Bericht für ein Konzept der Jugendhilfe im Kanton Basel-Landschaft vorlegen.
Auskunft erteilt:
René Broder, Leiter der Fachstelle für Sonderschulung, Jugend- und Behindertenhilfe, Telefon 061 906 93 93