Die unter Federführung des Amtes für Volksschulen erstellten Lehrplanergänzungen umfassen eine differenzierte Darstellung der Leistungszüge und Jahrgänge sowie eine transparente Darstellung von Inhalten und Themen in den einzelnen Fächern.
Mit der Einführung im Schuljahr 2018/2019 für die Sekundarschule gilt der Lehrplan über die gesamte Volksschulzeit hinweg. Er beschreibt, was Schülerinnen und Schüler jeweils am Ende der Primarstufe und am Ende der Sekundarstufe I wissen und können sollen. Somit sind die Voraussetzungen für den Übertritt von der Primar- in die Sekundarstufe I für beide Seiten klar. Dies gilt gleichermassen für den Übertritt von der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II bzw. in die berufliche Ausbildung. Der Lehrplan Volksschule Basel-Landschaft erfüllt die Anforderungen von „HarmoS" und erleichtert einen Schulwechsel in andere Kantone.
Die Einführung beginnt mit den ersten Klassen der Sekundarschule am 13. August 2018. Die aufsteigende Einführung nimmt drei Jahre in Anspruch. Speziell während dieser drei Jahre, aber natürlich auch noch danach, haben die Lehrerinnen und Lehrer Gelegenheit, Rückmeldungen zu geben. Mit der periodischen Einarbeitung dieser Rückmeldungen wird gewährleistet, dass der Lehrplan anhand der in der Praxis gewonnenen Erfahrungen weiter optimiert und an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst werden kann.
Die Sekundarschulen werden auf die Einführung des Lehrplans Volksschule Basel-Landschaft vorbereitet. An jeder Schule findet ab Januar 2018 eine Informationsveranstaltung statt. In Fächern mit höherem Anpassungsbedarf werden fachliche Module innerhalb der Sekundarschulkreise angeboten. Zusätzlich stehen in Fächern mit deutlichen Veränderungen Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung. Die Schulen können selbst ihrem Bedarf entsprechend interne Fortbildungen durchführen.
Während der Einführung wird dem Bildungsrat halbjährlich Bericht erstattet. So sind Korrekturen zeitnah sicher gestellt, sollte ein entsprechender Handlungsbedarf sichtbar werden.
Der Lehrplan steht online zur Verfügung unter:
http://bl.lehrplan.ch/
Die Lehrplanergänzungen für die Sekundarstufe I stehen online zur Verfügung unter:
http://www.lehrplan-vs.bl.ch
Für Rückfragen:
- Regierungsrätin Monica Gschwind, Präsidentin Bildungsrat, 061 552 50 60
- Bernhard Leicht, Projektverantwortlicher Lehrplan Volksschule Basel-Landschaft, 061 552 59 74
Links: