- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Gestaffelte Öffnung der kantonalen Verwaltung für den Publikumsverkehr
Gestaffelte Öffnung der kantonalen Verwaltung für den Publikumsverkehr
Im Rahmen der Lockerung der Massnahmen gegen das Coronavirus hat der Regierungsrat am 5. Mai 2020 beschlossen, die kantonale Verwaltung ab 11. Mai 2020 für den Publikumsverkehr gestaffelt und unter Einhaltung von Schutzkonzepten zu öffnen. Seit 4. Mai 2020 werden bei den Gerichten und der Schlichtungsstelle für Mietangelegenheiten wieder Parteiverhandlungen durchgeführt.
Nach wie vor wird in der Verwaltung - falls möglich - im Home-Office gearbeitet, weshalb nicht alle Dienstleistungen wie gewohnt angeboten werden können. Sämtliche Verwaltungsstellen des Kantons sind während derBürozeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Detailinformationen sind den Internetseiten der verschiedenen Stellen (www.bl.ch) zu entnehmen. Zudem sind Dienstleistungen des Kantons auch online verfügbar: www.bl.ch/online-schalter.
Öffnungszeiten der Verwaltungsstellen mit Publikumsverkehr:
Institutionen |
Dienstleistungen |
Öffnungszeiten |
Pikettdienst 24/7 Alle übrigen Dienstleistungen auf Termin bzw. Vorladung. Vornehmlich:
|
Vorsprachen auf Voranmeldung bzw. mit Termin wie folgt: Telefonzeiten Mo–Fr |
|
|
Öffnung ab 11. Mai 2020: |
|
Fachstelle Jagd und Fischerei |
Pikettdienst |
Auf Voranmeldung |
Amt für Umweltschutz und Energie Gewässerschutzpikett |
Pikettdienst via Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft (061 553 35 35) |
|
Museum Augusta Raurica mit Silberschatz und Römerhaus, Archäologische Stätte |
Montag bis Sonntag: 10.00–17.00 Uhr Tierpark bis auf weiteres geschlossen |
|
Rosenstrasse 25, 4410 Liestal Für mobilitätseingeschränkte Personen nur nach telefonischer Vereinbarung zugänglich (nur Treppenzugang) |
Mo: 14.00–17.00 |
|
Bewilligungen Gastronomie, Alkoholverkauf, Unterhaltungsspiele |
|
Öffnung für den Publikumsverkehr ab 08.06.2020. Bis dahin weiterhin erreichbar via Post, E-Mail und Telefon sowie persönlich mit Voranmeldung. |
Wegen Sanierungsarbeiten vorübergehend geschlossen |
geschlossen |
|
|
Mo: 12.00–15.00 Uhr |
|
Schulen ab 8. Juni offen. |
Ab 08.06.2020 für Publikumsverkehr geöffnet |
|
|
Öffnung für den Publikumsverkehr ab 08.06.2020. Bis dahin weiterhin erreichbar via Post, E-Mail und Telefon sowie persönlich mit Voranmeldung. |
|
|
Seit 4. Mai werden wieder Parteiverhandlungen durchgeführt. Rechtsauskunft wird nach wie vor nur telefonisch erteilt. |
|
Ab 11. Mai 2020 werden Telefonanrufe von Montag bis Freitag zwischen 09.00–12.00 Uhr und von 14.00–16.00 Uhr entgegengenommen. Pikettdienst via Tel. 112 |
Ab sofort findet eine Schalteröffnung auf Vereinbarung bzw. Vorladung statt. |
|
Der Schalter ist ab 11. Mai 2020 wieder geöffnet. |
Mo, Di, Do: 08.30–12.00 Uhr und 13.30–16.30 Uhr |
|
Neuer Abholservice bleibt bestehen |
Mo: wie bisher geschlossen |
|
Pikettdienst für meldepflichtige Infektionskrankheiten. |
Für den Publikumsverkehr geschlossen. |
|
Das KIGA Baselland ist für telefonische Beratungen und Auskünfte über die Rufnummer 061 552 77 77 erreichbar. Direktnummern zu einzelnen Aufgaben und Dienstleistungen finden sich auf www.kiga.bl.ch Für folgende Dienstleistungen bestehen Sondernummern für Informationssuchende:
|
Im Bereich der Arbeitslosenversicherung werden die Öffnungen für den Publikumsverkehr gemäss den Vorgaben und Weisungen des Bundes erfolgen. Genauer Zeitpunkt ist noch nicht definiert.
|
|
Der Schalter ist ab 11. Mai 2020 wieder geöffnet. |
Mo: geschlossen |
|
Beglaubigungen und Apostillen erfolgen per Schriftverkehr, Unterschriftsbeglaubigungen nach telefonischer Terminvereinbarung |
Telefonisch erreichbar von Mo–Fr Öffnung für den Publikumsverkehr ab 08.06.2020 |
|
Neuanmeldungen beim RAV: Beratungstermine werden telefonisch durchgeführt. Die Kurse des RAV finden nicht mehr statt. Stellensuchende müssen ihre Stellensuche fortsetzen. Weitere Informationen finden sich auf der kantonalen Internetseite der RAV. |
Im Bereich der Arbeitslosenversicherung werden die Öffnungen für den Publikumsverkehr gemäss den Vorgaben und Weisungen des Bundes erfolgen. Genauer Zeitpunkt ist noch nicht definiert. |
|
Motorfahrzeugkontrolle (MFK), Füllinsdorf |
Die MFK ist telefonisch von Montag bis Freitag von 08.30–11.30 Uhr und von 14.00–16.00 Uhr erreichbar. |
Ab Mo 11.5.2020 Schalteröffnungszeiten: Wichtig: aufgrund des Kundenzählsystems kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Die Anzahl zugelassener Personen in der Schalterhalle ist begrenzt. Die Postbearbeitung ist nach wie vor gewährleistet. Stündliche Leerung des Briefkastens bei der MFK. Rücksendung der Briefe per A-Post und Pakete (Kontrollschilder) per Express (Expresszuschlag bis auf weiteres zulasten MFK). |
Ab dem 11. Mai 2020 werden alle Dienstleistungen (inklusive Führer- und Theorieprüfungen) wieder angeboten. Fahrzeugprüfungen finden statt. |
Öffnungszeiten und besondere Abläufe zur Einhaltung der BAG-Vorgaben gemäss Website |
|
Ab 12. Mai |
Dienstag bis Sonntag: |
|
|
Öffnung gemäss terminlicher Nachfrage. Termine sind auf Voranmeldung (per Internet oder Telefon) möglich. |
|
Jederzeit via Tel. 112 |
Ab Montag, 23. März nur noch folgende Posten geöffnet: Liestal, Reinach, Muttenz, Laufen. Die Schalter der Verkehrspolizei Lausen sind für den Publikumsverkehr geschlossen. Normale Öffnungszeiten aller Posten und der Verkehrspolizei in Lausen ab 29. Juni 2020. |
|
Pikettdienst |
|
|
Folgende Schalter sind ab 11. Mai 2020 wieder geöffnet:
Bitte beachten Sie, dass persönliche Termine nur auf Voranmeldung möglich sind. Wir empfehlen Ihnen, uns für Fragen und Auskünfte per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. |
Mo–Do: 08.30–11.30 Uhr und 13.30–16.30 Uhr |
|
Mit den nachstehenden Besonderheiten werden alle Dienstleistungen angeboten
|
Bis 5. Juni 2020: Nur Telefondienst Öffnungszeiten ab 8. Juni 2020: Mo, Mi, Fr. 09.00–12.00 / 14.00–16.00 Uhr
|