- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Gold, Silber, Bronze: erfolgreiche Baselbieter Gymnasiastinnen und Gymnasiasten
Gold, Silber, Bronze: erfolgreiche Baselbieter Gymnasiastinnen und Gymnasiasten
Medaillenregen für die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten. Bei nationalen und internationalen Wettbewerben gehören Schülerinnen und Schüler der Baselbieter Gymnasien zur Spitze.Sportprämierungen: Handball Awards Toptalent der Saison: Alina Stähelin, Gymnasium Oberwil
Prämierungen Schweizer Jugend forscht, Rapperswil, 4. Mai 2019
Gymnasium Oberwil
Jannik |
Wyss |
Roles of the genes xbp1, creb3l1 and creb3l2 in axial mesoderm development |
hervorragend |
Sonderpreis Aldo e Cele Daccò |
Teilnahme am europäischen Wettbewerb für junge Forscher und Forscherinnen in Sofia, Bulgarien |
Lukas |
Lieb |
Prädiktive Hausautomatisierung |
sehr gut |
"Sonderpreis Schweizer Jugend forscht |
Teilnahme an einem Wissenschaftscamp für wissenschaftsbegeisterte Jugendliche aus der ganzen Welt in Pozega, Kroatien |
Sebastian |
Binggeli |
Kaiseraugst - niemals! |
sehr gut |
|
|
Valentin |
Baumann |
Stability studies on the mTOR protein complex, a key regulator of cell growth |
hervorragend |
Sonderpreis Metrohm |
Teilnahme an einem Wissenschaftscamp für wissenschaftsbegeisterte Jugendliche aus der ganzen Welt in London, England |
Zamir |
Borojevic |
Bärtierchen unter dem Einfluss von Säuren und Laugen und UV-C Licht |
hervorragend |
Sonderpreis Swiss Junior Water Prize |
Teilnahme am Stockholm Junior Water Prize Wettbewerb während der World Water Week in Stockholm, Schweden |
Gymnasium Liestal:
Céleste |
Kessler |
Der Effekt von UV-Strahlung und mechanischem Stress auf die Bildung von Mikroplastik |
hervorragend |
Sonderpreis Science, Schweizer Jugend forscht |
Teilnahme an einem internationalen Projektwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften in Oswego, USA |
Dominique |
Luder |
Einfluss der PLK4-Konzentration auf die Zentrosomenduplikation |
sehr gut |
"Sonderpreis Life Sciences Switzerland |
Teilnahme an der zweitägigen Wissenschaftskonferenz von Life Sciences Switzerland. |
Elena |
Su |
Investigation into the alpha-synuclein accumulation in Parkinson's Disease mice |
hervorragend |
Sonderpreis Metrohm |
Teilnahme an einem internationalen Wissenschaftsseminar inklusive Einladung zur Nobelpreisverleihung in Stockholm, Schweden |
Jean-Claude |
Graf |
How Can I Teach a Car to Drive by Itself? |
gut |
|
|
Michal |
Remen |
Effects of Acute Stress on Salivary Cortisol Levels and Short-term Memory Performance in Healthy Students |
sehr gut |
|
|