- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Gymnasium Muttenz feiert sein 50-jähriges Bestehen
Gymnasium Muttenz feiert sein 50-jähriges Bestehen
Das Gymnasium Muttenz begeht dieses Jahr sein 50-Jahre-Jubiläum mit verschiedenen Anlässen, welche sich über das eben begonnene Schuljahr verteilen. Der offizielle Festakt findet am 2. September 2022 in Anwesenheit von Bildungsdirektorin Monica Gschwind statt.Am Freitag, 2. September 2022, wird in feierlichem Rahmen eine Jubiläumsschrift präsentiert, welche die bewegte Geschichte des Gymnasium Muttenz illustriert. Der erste Anlass im Jubiläumsjahr, eine Aufführung des Verdi-Requiems mit dem Chor des Gymnasium Liestal und dem Sinfonieorchester Basel, fand bereits am 26. August 2022 statt. Die Musizierenden begeisterten das Publikum im ausverkauften Stadtcasino Basel.
Breites Spektrum an Spezialanlässen
Im Laufe des Schuljahres 2022/23 sind weitere Spezialanlässe geplant. Am Samstag, 17. September, lädt die Schule zu einem Tag der offenen Tür ein, an welchem sich die verschiedenen Fächer der Bevölkerung von Muttenz und den umliegenden Gemeinden präsentieren. Am 3. November findet in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Akademie für technische Wissenschaften (satw) ein Technik-Tag statt. Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Lehre und Forschung ermöglichen den Schülerinnen und Schüler Einblicke in ihre Tätigkeitsbereiche. Bei der Wahl der angebotenen Module wurde besonderen Wert auf Aspekte der Nachhaltigkeit gelegt.
Nachhaltig in die Zukunft
Nachhaltig bleibt das mit dem Label «MINT-Schule» ausgezeichnete Gymnasium Muttenz auch beim nächsten Anlass. Vom 15. bis zum 17. November wird jede Schülerin und jeder Schüler im Muttenzer Wald eine Eiche pflanzen. Diese ausserordentliche Aktion - es werden rund 900 Bäume gepflanzt - wurde von langer Hand von der Nachhaltigkeitsgruppe der Schule und der Gemeinde Muttenz geplant.
Eine weitere spezielle Aktion im Rahmen des Jubiläums ist das Engagement des Schulchors am Theater Basel. Im April und Mai wirkt der Chor des Gymnasium Muttenz mit bei den Aufführungen von Joseph Haydns Oratoriums «Die Schöpfung». Unterstützt werden die Muttenzer vom Chor des Gymnasium Oberwil, welches dieses Jahr ebenfalls 50 Jahre alt wird.
Die Mitwirkung beim Theater Basel darf als gutes Omen gewertet werden: nach der Verabschiedung von den vergangenen 50 Jahren zu Beginn des Jubiläumsjahres mit dem Verdi-Requiem begrüssen wir zum Ende des Schuljahres mit der Schöpfung ein neues Zeitalter.