Samuel Leuenberger (*1974) aus Birsfelden wird mit dem Kulturpreis 2017 des Kantons Basel-Landschaft, dotiert mit 25‘000 Franken, ausgezeichnet. Leuenberger zählt zu den innovativsten Kuratoren, welche die aktuelle Kunstwelt prägen. Seine Vermittlungstätigkeit und sein sicheres Auge für erfolgversprechende Künstlerinnen und Künstler machen Leuenberger zu einem bedeutenden Protagonisten der internationalen Kunstszene.
Samuel Leuenberger wuchs in Birsfelden auf und erwarb, nach Aufenthalten in England, Frankreich und den USA, am Sotheby’s Institute in London den Master of Fine Arts. Es folgten verschiedene Tätigkeiten in Kunst und Kultur, unter anderem in der Kunsthalle Zürich. Aktuell ist Leuenberger Kurator des Kunstraums „Salts“ in Birsfelden und seit 2015 Chef des Art Parcours im Rahmen der Art Basel.
Dank seines beeindruckenden Netzwerks bringt er Künstlerinnen und Künstler zusammen, und das sowohl über geographische Grenzen als auch über die Grenzen der Kunstsparten hinaus. Durch sein Schaffen hat er sich in der internationalen und der regionalen Kulturszene, aber auch in der Öffentlichkeit eine herausragende Reputation erarbeitet. In der erfolgreichen Vernetzung von regionalen Kunstschaffenden mit der internationalen Kunstszene bestehen seine grosse Stärke und sein grosses Verdienst.
Durch zahlreiche Veranstaltungen, Ausstellungen, Performances, Aufführungen und Inszenierungen an den unterschiedlichsten Orten schafft Leuenberger neue Formen der Kunstpräsentation, welche Kunstschaffende und Kunstliebhaber zusammenbringen. Damit stärkt Leuenberger einer-seits die Künstlerinnen und Künstler, für die es vermehrt schwieriger wird, ihr Werk und sich selbst zu präsentieren, und vermittelt andererseits Kunst an ein breites Publikum.
www.salts.ch
Den Spartenpreis Film hat Frank Matter (*1964) aus Sissach erhalten. Seine Regiearbeiten und Produktionen wurden mit etlichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Nach zahlreichen Arbeitsjahren in New York ist er 2006 in die Region zurückgekehrt und trägt mit seiner vielfältigen Filmografie, seinem filmpolitischen Engagement und seiner Persönlichkeit massgeblich zur positiven Wahrnehmung des Filmschaffens in der Region und darüber hinaus bei.
www.soapfactory.ch/about-matter.html
Mit dem Spartenpreis Kunst ist die in Waldenburg lebende Künstlerin Andrea Wolfensberger (*1961) ausgezeichnet worden. Ihr Werk zeugt von einer grossen Faszination für Materialien wie Holz, Wachs und Weissblech. Gleichzeitig arbeitet die Künstlerin mit neuen Medien, schafft Videoarbeiten und – gemeinsam mit Schriftstellern und Musikerinnen – eindrucksvolle Gesamtkunstwerke. Mit Andrea Wolfensberger wird eine Künstlerin mit einem sehr reichen und kontinuierlichen Oeuvre ausgezeichnet.
www.andreawolfensberger.ch
Den Förderpreis im Bereich Theater und Kabarett hat der Regierungsrat Dominik Muheim (*1992) aus Reigoldswil zugesprochen. Seine Texte jenseits der Genre-Grenzen sind spontan, charmant und überaus pointiert. Muheim ist mehrfacher Schweizermeister im Poetry Slam. 2015 gewann er das Oltner Kabarett-Casting und ist seit 2016 mit seinem bereits preisgekrönten Programm „Plötzlich zmitzt drin“ erfolgreich auf Tour durch die Kleintheater der Schweiz, Deutschlands und Österreichs.
www.kunstprojekte.ch/kuenstler/dominik-muheim
Preissummen und Finanzierung
Dotiert sind der Kulturpreis mit CHF 25'000.–, die beiden Spartenpreise mit je CHF 20‘000.– und der Förderpreis mit CHF 15‘000.–. Die Kulturpreise werden aus dem Swisslos-Fonds Basel-Landschaft finanziert.
Preisverleihung 2018
Die nächste Kulturpreisverleihung findet am Mittwoch, 16. Mai 2018 statt.
Kontakt für Rückfragen:
Rolf Wirz, r.wirz@bl.ch
Impressionen der Kulturpreisverleihung 2017
Filme zu den PreisträgerInnen und Fotos der Kulturpreis-Verleihung werden laufend auf der
Facebook-Seite des Kantons Basel-Landschaft publiziert.