- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Museum für Musikautomaten Seewen übernimmt Baselbieter Uefa Euro 08 Uhr
11.09.2008
Museum für Musikautomaten Seewen übernimmt Baselbieter Uefa Euro 08 Uhr
Die Uefa Euro 08 Uhr vor dem Gerichtsgebäude in Liestal wird in der nächsten Zeit nach Seewen zum Museum für Musikautomaten transportiert und dort wieder aufgestellt, wie die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion und das Museum in einer gemeinsamen Medienerklärung mitteilen.
Der Kanton Basel-Landschaft und das Museum für Musikautomaten Seewen sind übereingekommen, dass die Uefa Euro 08 Uhr, welche vor dem Gerichtsgebäude in Liestal steht, als Schenkung des Kantons Basel-Landschaft in die Sammlung des Museums übergehen soll. Damit sind der Fortbestand und die sachgerechte Betreuung der Uhr gewährleistet. Das Museum beabsichtigt, die Uefa Euro 08 Uhr im Aussenbereich des Museums aufzustellen.
Das Museum für Musikautomaten Seewen SO ist eines der Museen des Bundes und gehört organisatorisch zum Bundesamt für Kultur. Weitere Museen dieser Gruppe sind die Schweizerischen Landesmuseen in Zürich, Prangins und Schwyz, die Sammlung Oskar Reinhardt in Winterthur, das Centre Dürrenmatt in Neuchatel oder Museo Vela in Ligornetto. Das Museum hat bedeutende Sammlungen nicht nur von Musikautomaten, sondern auch von Phonographen, Grammophonen und Uhren.
Auskunft:
Dr. Martin Leuenberger, Generalsekretär BKSD, 061 552 50 55, martin.leuenberger@bl.ch
Dr. Christoph E Hänggi, Leiter des Museums für Musikautomaten in Seewen SO, 061 915 98 80, musikautomaten@bak.admin.ch , www.musikautomaten.ch .
Der Kanton Basel-Landschaft und das Museum für Musikautomaten Seewen sind übereingekommen, dass die Uefa Euro 08 Uhr, welche vor dem Gerichtsgebäude in Liestal steht, als Schenkung des Kantons Basel-Landschaft in die Sammlung des Museums übergehen soll. Damit sind der Fortbestand und die sachgerechte Betreuung der Uhr gewährleistet. Das Museum beabsichtigt, die Uefa Euro 08 Uhr im Aussenbereich des Museums aufzustellen.
Das Museum für Musikautomaten Seewen SO ist eines der Museen des Bundes und gehört organisatorisch zum Bundesamt für Kultur. Weitere Museen dieser Gruppe sind die Schweizerischen Landesmuseen in Zürich, Prangins und Schwyz, die Sammlung Oskar Reinhardt in Winterthur, das Centre Dürrenmatt in Neuchatel oder Museo Vela in Ligornetto. Das Museum hat bedeutende Sammlungen nicht nur von Musikautomaten, sondern auch von Phonographen, Grammophonen und Uhren.
Auskunft:
Dr. Martin Leuenberger, Generalsekretär BKSD, 061 552 50 55, martin.leuenberger@bl.ch
Dr. Christoph E Hänggi, Leiter des Museums für Musikautomaten in Seewen SO, 061 915 98 80, musikautomaten@bak.admin.ch , www.musikautomaten.ch .