- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Neue Fremdsprachenlehrmittel für die Volksschule Basel-Landschaft
Neue Fremdsprachenlehrmittel für die Volksschule Basel-Landschaft
Der Bildungsrat hat neue Lehrmittel für den Französisch- und Englischunterricht an der Primar- und Sekundarschule beschlossen. Ab dem Schuljahr 2020/2021 können sie von Lehrpersonen im Unterricht eingesetzt werden.
Die aus Praktikern bestehende Arbeitsgruppe Fremdsprachen hat seit August 2018 Französisch- und Englischlehrmittel evaluiert und ihre Ergebnisse der kantonalen Lehrmittelkommission sowie dem Bildungsrat dargelegt. Nach ausführlicher Diskussion wurden am 18. Dezember 2019 die den kantonalen Vorgaben und dem Lehrplan entsprechenden Lehrmittel beschlossen und in die Lehrmittelliste aufgenommen. Die Lehrmittelliste wird nun kontinuierlich in Abhängigkeit zum Angebot des Lehrmittelmarktes ausgebaut.
Alternative Lehrmittel für die Primarschule
Ab der 5. Primarschulklasse stehen für den Französischunterricht neben «Mille feuilles» (Schulverlag Plus) die Lehrmittel «Ça bouge» (Klett und Balmer Verlag) und «dis donc!» (Lehrmittelverlage Zürich und St. Gallen) zur Verfügung. Für die 3. und 4. Primarschulklasse sichtet das Amt für Volksschulen den Markt weiterhin nach adäquaten Alternativen für «Mille feuilles» und wirkt in Zusammenarbeit mit anderen Kantonen und Verlagen aktiv auf die Schaffung weiterer Lehrmittel hin, welche auf die Ziele des Lehrplans abgestimmt sind.
Für die 5. und 6. Primarschulklasse werden «More» (Cambridge Verlag) sowie «English Plus» (Oxford Verlag) in die kantonale Lehrmittelliste aufgenommen. Das bisherige Lehrmittel «New World» (Klett und Balmer Verlag) kann weiterhin eingesetzt werden.
Grosse Auswahl für die Sekundarschule
An der Sekundarschule können die Schülerinnen und Schüler neu mit den Französischlehrmitteln «dis donc!» (Lehrmittelverlage Zürich und St. Gallen), «Tous ensemble» (Klett und Balmer Verlag) und «À toi» (Cornelsen Verlag) unterrichtet werden. Das bisherige Lehrmittel «Clin d’oeil» (Schulverlag Plus) kann weiterhin eingesetzt werden.
Für den Englischunterricht wurden vom Bildungsrat die Lehrmittel «Think» (Cambridge Verlag), «Solutions» (Oxford Verlag), «English in Mind» (Cambridge Verlag), «Beyond» (Macmillan Verlag) und «English Plus» (Oxford Verlag) beschlossen. Das bisherige Lehrmittel «New World» (Klett und Balmer Verlag) kann weiterhin für den Unterricht genutzt werden.
Einführung und Weiterbildung
Die neuen Lehrmittel können von den Lehrpersonen ab Schuljahr 2020/2021 im Unterricht eingesetzt werden. Bereits im Januar 2020 werden die Verlage den Lehrpersonen die neuen Lehrmittel präsentieren. Die Schulen werden zudem mit Schnupperpaketen aller Lehrmittel ausgestattet, so-dass diese auch individuell eingesehen werden können. An die Lehrpersonen gerichtete Weiterbildungsangebote sind bereits geplant.
Auskunft
Für die Regierungsrätin Monica Gschwind, Präsidentin Bildungsrat, erteilt Auskunft:
Fabienne Romanens, Leiterin Kommunikation der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft
Tel. 061 552 54 91
Links
www.bl.ch | Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion | Bildung | Gremien | Bildungsrat
Lehrmittelliste Primarschule
Lehrmittelliste Sekundarschule