- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Neuer Rektor an der Gewerblich-industr. Berufsfachschule Liestal
28.03.2014
Neuer Rektor an der Gewerblich-industr. Berufsfachschule Liestal
Herr Markus Riedweg ist vom Schulrat zum neuen Rektor der Gewerblich-industriellen Be-rufsfachschule Liestal gewählt worden.
Der neue Rektor der Gewerblich-industriellen Berufsfachschule Liestal heisst Markus Riedweg und tritt seine neue Stelle am 1. Mai 2014 an.
Herr Riedweg leitet zurzeit als Prorektor des Luzerner Bildungszentrums Wirtschaft, Informatik und Technik am Standort Sursee den kaufmännischen Bildungsbereich und ist gleichzeitig für den Be-rufsmaturitätsunterricht an allen drei Standorten des Bildungszentrums in Sursee, Emmen und Willisau verantwortlich. Zuvor leitete Markus Riedweg das Ressort Zentrale Dienste der Gemeinde Rothenburg und war mehrere Jahre als Dozent in der Höheren Berufsbildung und an der Hoch-schule Luzern der Fachhochschule Zentralschweiz sowie als Unternehmensberater tätig.
Markus Riedweg studierte an der Universität Bern Wirtschaftswissenschaften, das er 2000 mit dem Handelslehrer-Diplom (mag.rer.pol.) abschloss. Markus Riedweg ist 41jährig, verheiratet, Vater von zwei Kindern und wohnt in Dagmersellen.
Die Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Liestal ist für den Unterricht von rund 1800 Lernenden in gegen 20 Berufen unterschiedlicher Branchen sowie für die Berufsmaturität (lehrbegleitend und Vollzeit) und die Beschulung von Jugendlichen dualer Vorlehren zuständig. Daneben besteht an der Schule ein Weiterbildungsangebot. Der Lehrkörper besteht aktuell aus über 100 Lehrerinnen und Lehrern.
Der neue Rektor der Gewerblich-industriellen Berufsfachschule Liestal heisst Markus Riedweg und tritt seine neue Stelle am 1. Mai 2014 an.
Herr Riedweg leitet zurzeit als Prorektor des Luzerner Bildungszentrums Wirtschaft, Informatik und Technik am Standort Sursee den kaufmännischen Bildungsbereich und ist gleichzeitig für den Be-rufsmaturitätsunterricht an allen drei Standorten des Bildungszentrums in Sursee, Emmen und Willisau verantwortlich. Zuvor leitete Markus Riedweg das Ressort Zentrale Dienste der Gemeinde Rothenburg und war mehrere Jahre als Dozent in der Höheren Berufsbildung und an der Hoch-schule Luzern der Fachhochschule Zentralschweiz sowie als Unternehmensberater tätig.
Markus Riedweg studierte an der Universität Bern Wirtschaftswissenschaften, das er 2000 mit dem Handelslehrer-Diplom (mag.rer.pol.) abschloss. Markus Riedweg ist 41jährig, verheiratet, Vater von zwei Kindern und wohnt in Dagmersellen.
Die Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Liestal ist für den Unterricht von rund 1800 Lernenden in gegen 20 Berufen unterschiedlicher Branchen sowie für die Berufsmaturität (lehrbegleitend und Vollzeit) und die Beschulung von Jugendlichen dualer Vorlehren zuständig. Daneben besteht an der Schule ein Weiterbildungsangebot. Der Lehrkörper besteht aktuell aus über 100 Lehrerinnen und Lehrern.

Markus Riedweg |