- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Neues Zulassungsverfahren zur FMS und zur WMS
Neues Zulassungsverfahren zur FMS und zur WMS
Ab Schuljahr 2018/2019 gelten erweiterte Zulassungsbedingungen für die Fachmittelschule (FMS) und die Wirtschaftsmittelschule (WMS). Zusätzlich zu den Notenvoraussetzungen müssen angehende Lernende dieser beiden Schulen ein Informationssetting durchlaufen, das ihre Berufswahl klärt und festigt.Bislang war der Eintritt in die Wirtschafts- und Fachmittelschulen ausschliesslich über den Notendurchschnitt geregelt. Waren in den Zeugnissen bestimmte Bedingungen erfüllt, konnten Lernende in die WMS oder FMS eintreten. Der Kanton Basel-Landschaft hat eine vergleichsweise hohe Quote von Wirtschafts- und Fachmittelschüler/innen. Der Anteil der dualen Berufsausbildungen ist deutlich geringer als in vergleichbaren Deutschschweizer Kantonen. Der Regierungsrat hat unter anderem deshalb entschieden, die Laufbahnunterstützung zu betonen und die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Entscheid am Ende der Sekundarschule zu unterstützen. Diese Unterstützung äussert sich in einem neu geschaffenen Informationssetting. Die Lernenden setzen sich darin intensiv mit der Entscheidung für ihre weitere Laufbahn auseinander.
Eignung und Neigung durch obligatorische Einführungsveranstaltungen und online Self-Assessment
Zukünftige Lernende der Fachmittel- und Wirtschaftsmittelschule besuchen somit ab dem Schuljahr 2017/18 eine obligatorische Einführungsveranstaltung und absolvieren daraufhin ein Online-Self-Assessment, das in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) entwickelt wurde. Es besteht aus neun Aufgaben, welche den Schülerinnen und Schülern eine Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen Laufbahn, insbesondere der Frage nach der Eignung und Neigung, und mit alternativen Ausbildungsoptionen ermöglicht. Dies soll zu bewussteren Entscheidungen für eine schulische oder duale Laufbahn führen.
Nach dem Abschluss des Assessments erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Bescheinigung, welche die Teilnahme bestätigt. Damit steht ihnen die Anmeldung an die FMS oder die WMS offen – vorausgesetzt, die Noten der Sekundarschule erlauben die Zulassung. Die Lernenden wurden im Rahmen der Laufbahnorientierung an den Sekundarschulen im aktuellen Schuljahr auf das neue Anmeldeverfahren hingewiesen.
Die Einführungsveranstaltungen finden wie folgt statt:
Wo | Wann |
Oberwil (FMS) | Montag, 6. November 2017 - 18:30 Uhr Aula Gymnasium |
Münchenstein (FMS) | Donnerstag, 9. November 2017 - 18:30 Uhr Aula Gymnasium |
Liestal (WMS) | Montag, 13. November 2017 - 19:00 Uhr kvBL Liestal |
Reinach (WMS) | Mittwoch, 15. November 2017 - 19:00 Uhr kvBL Reinach |
Liestal (FMS) | Mittwoch, 22. November 2017 - 19:00 Uhr Aula Gymnasium |
Reinach (WMS) | Donnerstag, 23. November 2017 - 19:00 Uhr kvBL Reinach |
Muttenz (FMS) | Montag, 27. November 2017 - 18:30 Uhr Aula FHNW |
Für Rückfragen:
Monique Juillerat, Leiterin Kommunikation, Generalsekretariat, BKSD, 061 552 54 91