- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Öffnungszeiten und Dienstleistungen der kantonalen Verwaltung und der Gerichte im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Öffnungszeiten und Dienstleistungen der kantonalen Verwaltung und der Gerichte im Zusammenhang mit dem Coronavirus
- Die Gerichte und die Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten führt bis mindestens bis Ende April 2020 keine Verhandlungen mehr durch.
- Das Funktionieren aller Blaulichtdienste (Polizei, Sanität, Feuerwehr) ist sichergestellt.
- Für wichtige Dienstleistungen besteht ein Pikettdienst für Notfälle.
- Beachten Sie auch die Detailinformationen auf den Internetseiten der verschiedenen Stellen (www.bl.ch).
- Zudem sind Dienstleistungen des Kantons auch online verfügbar: www.bl.ch/online-schalter.
Öffnungszeiten der Verwaltungsstellen mit Publikumsverkehr:
Institutionen |
Dienstleistungen |
Öffnungszeiten |
Amt für Migration und Bürgerrecht |
Pikettdienst |
Vorsprachen auf Voranmeldung in dringenden Fällen möglich. Telefonzeiten Mo–Fr 09:30–13:00 Uhr |
Pikettdienst & Annahme Wasserproben der Brunnmeister |
08:00–12:00 Uhr |
|
Amt für Wald |
Pikettdienst |
Auf Voranmeldung, |
Amt für Umweltschutz und Energie |
Pikettdienst via Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft, 061 553 35 35 |
|
|
Geschlossen |
|
Telefonberatung |
08:00–12:00 Uhr und |
|
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung |
Telefonberatung Die Infotheken bleiben geschlossen. Keine Ausleihe oder Versand von Medien. |
Telefonberatung: Sekretariat: |
Bewilligungen Gastronomie, Alkoholverkauf, Unterhaltungsspiele |
|
Für den Publikumsverkehr geschlossen, erreichbar per E-Mail, Tel., Post |
Schule und Tagungsstätte geschlossen, ansonsten normale Dienstleistungen, Erreichbarkeit per Mail und Telefon. |
Für Publikumsverkehr geschlossen, nach Vereinbarung möglich |
|
|
Telefonische Auskunft |
|
|
Bis mindestens Ende April 2020 werden keine Verhandlungen geführt |
|
Pikettdienst via Tel. 112 |
Für den Publikumsverkehr geschlossen |
|
Mitarbeitende sind per E-Mail und Telefon zu den Geschäftszeiten erreichbar. |
Für den Publikumsverkehr geschlossen |
|
|
Geschlossen |
|
Pikettdienst |
|
|
Das KIGA Baselland ist für telefonische Beratungen und Auskünfte über die Rufnummer 061 552 77 77 erreichbar. Direktnummern zu einzelnen Aufgaben und Dienstleistungen finden sich auf www.kiga.bl.ch Für folgende Dienstleistungen bestehen Sondernummern für Informationssuchende:
|
Für den Publikumsverkehr geschlossen |
|
Mitarbeitende sind per E-Mail und Telefon zu den Geschäftszeiten erreichbar |
Schalter für Notfälle geöffnet: Di, Mi, Do, Fr: |
|
Beglaubigungen und Apostillen erfolgen per Schriftverkehr, Unterschriftsbeglaubigungen nach telefonischer Terminvereinbarung. |
Für den Publikumsverkehr geschlossen |
|
|
Geschlossen |
|
Neuanmeldungen beim RAV: Für eine Neuanmeldung nehmen Sie spätestens am ersten Tag Ihrer Arbeitslosigkeit telefonisch Kontakt mit dem zuständigen RAV auf. Beratungstermine werden telefonisch durchgeführt. Die Kurse des RAV finden nicht mehr statt. Stellensuchende müssen ihre Stellensuche fortsetzen. Weitere Informationen finden sich auf der kantonalen Internetseite der RAV. |
Für den Publikumsverkehr geschlossen, nach Vereinbarung möglich. |
|
Die MFK ist telefonisch von Montag bis Freitag von 07:30–12:00 und von 13:00–16:00 Uhr erreichbar. |
Für den Publikumsverkehr geschlossen |
|
Eingeschränkter Schalterdienst. Keine Führer- und Theorieprüfungen. Fahrzeugprüfungen finden statt. |
Öffnungszeiten gemäss Website |
|
|
Geschlossen |
|
|
Termine auf Voranmeldung (per Internet oder Tel.) möglich. |
|
Jederzeit via Tel. 112 |
Ab Montag, 23. März nur noch folgende Posten geöffnet: Die Schalter der Verkehrspolizei Lausen sind für den Publikumsverkehr geschlossen. |
|
Pikettdienst |
|
|
Mitarbeitende sind per E-Mail und (mit Einschränkungen) per Telefon zu den Geschäftszeiten erreichbar. |
Für den Publikumsverkehr geschlossen |
|
Telefondienst: Beschränkte Erreichbarkeit!
Keine Betreibungs- und Konkurshandlungen bis 5. April (Rechtsstillstand) |
Für den Publikumsverkehr geschlossen |
Rückfragen für Medien:
Nic Kaufmann, Regierungssprecher, 079 757 72 80, nic.kaufmann@bl.ch