- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Primarschulkinder lernen neue Sprachen
23.03.2012
Primarschulkinder lernen neue Sprachen
Ab August 2012 werden die Kinder der 3. Klasse der Primarschule die ersten Französischlektionen erhalten. In der 5. Klasse kommt für diese Kinder Englisch hinzu. Die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft informiert deshalb die Eltern aller Kindergarten- und Primarschulkinder in einem weiteren Elternbrief.
Am Freitag, 23. März 2012 verteilen die Lehrerinnen und Lehrer einen weiteren Elternbrief zur Bildungsharmonisierung (Beilage). Der Brief geht an alle Kindergärten und Primarschulen im Kanton sowie auch an die Eltern von Kindern, welche ab August 2012 in den Kindergarten eintreten werden.
Darin werden sie übersichtlich über die Einführung von Französisch- und Englischlektionen in der 3. resp. 5. Primarschulklasse informiert. Den Eltern wird auf vier A4-Seiten anschaulich aufgezeigt, welche Veränderungen auf ihre Kinder zukommen. Es finden sich darin weitere nützliche und interessante Informationen rund um das Thema „Fremdsprachen lernen“.
Die Schulleitungen der Primarschule sind in Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern und den kantonalen Projektverantwortlichen der Baselbieter Bildungsharmonisierung mit der lokalen Umsetzung des Sprachenkonzeptes befasst. Dieser Elternbrief unterstützt sie in ihrer Arbeit, die Eltern ihrer Schülerinnen und Schüler über die wichtigen Neuerungen zu informieren.
Mit der umfassenden Information der Bevölkerung kommt der Vorsteher der Bildungsdirektion weiterhin einem Informationsversprechen nach, das er abgegeben hatte, nachdem die Bildungsharmonisierung am 26. September 2010 vom Baselbieter Stimmvolk angenommen worden war. Auch in Zukunft wird die Bildungsdirektion die Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern über wichtige Änderungen auf dem Laufenden halten. Wichtiger Bestandteil des Informationsweges ist zudem die Internetseite
www.bl.ch/bildungsharmonisierung
.
>
Elternbrief „Primarschulkinder lernen neue Sprachen“ der BKSD vom März 2012
Weitere Auskünfte:
Alberto Schneebeli, Projektleiter Umsetzung Bildungsharmonisierung,
Tel. 061 552 50 53