Dieses Jahr erhalten Stefan Karrer und Bianca Pedrina (Medienkunst / Bildende Kunst), Valerie K. Meyer und Julia Rüegger (Literatur) sowie Patricia Huijnen und Alessia Conidi (Bildende Kunst / Animation) die Möglichkeit, die Räumlichkeiten der Villa Clavel für ihre gemeinsame Arbeit zu nutzen. In der Zeit vom 27. Juni bis 13. Juli 2025 können sie ihre Arbeiten entwickeln und den kreativen Austausch vertiefen. Die Residenz endet mit einer öffentlichen Veranstaltung am Freitag, 11. Juli 2025 im Garten der Villa Clavel.
«Mit dem Reconnect-Stipendium fördern wir gezielt die Zusammenarbeit und den Dialog zwischen den Kulturschaffenden unterschiedlicher künstlerischer Sprachen», so Esther Roth, Leiterin des Amts für Kultur.
Die drei Duos von Kulturschaffenden wurden von der Fachjury aus insgesamt 13 Bewerbungen ausgewählt. Das Aufenthaltsstipendium umfasst einen zweiwöchigen Aufenthalt auf dem Landgut Castelen sowie einen Kostenbeitrag von 3'000 Franken pro Person an die Projektarbeit. Die öffentliche Veranstaltung findet im Rahmen der Spielzeit 2025 des Theater Augusta Raurica im Garten der Villa Clavel auf Castelen statt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich am Freitag, 11. Juli 2025 auf einen vielseitigen und spannenden Abend freuen.