- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Reto Marti neuer Kantonsarchäologe
24.03.2009
Reto Marti neuer Kantonsarchäologe
Der bisherige Stellvertreter übernimmt auf den 01. Juli 2009 die Leitung der Archäologie Baselland. In einem öffentlichen Ausschreibungsverfahren setzte sich der 46jährige, promovierte Archäologe dank seinen überzeugenden Qualifikationen durch.
Reto Marti ist mit der Kultur- und Siedlungsgeschichte der Nordwestschweiz bestens vertraut und verfügt über breite archäologische Berufserfahrung. Er hat in den letzten zehn Jahren wesentlich zur Modernisierung der Archäologie Baselland beigetragen und sich stark für die Vermittlung der Grabungsergebnisse eingesetzt. Erfolgreiche Archäologie braucht politische Unterstützung und öffentliche Akzeptanz.
Seine intensive Forschungstätigkeit spiegelt sich in einer grossen Zahl an wissenschaftlichen Publikationen wider. Auch hatte Reto Marti in den letzten Jahren an den Universitäten in Bern, Zürich und Basel Lehraufträge inne. Seit 2005 ist er Experte für archäologische Ausgrabungen des Bundesamtes für Kultur und in nationalen Organisationen bestens verankert. So ist Reto Marti Vorstandsmitglied der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit SAM sowie Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission der Archäologie Schweiz.
Mit dem Kantonsarchäologen Reto Marti erhält die Archäologie Baselland einen sehr kompetenten Leiter. Wir wünschen einen guten Start in die neue Aufgabe.
Auskunft:
Dr. Roland Plattner, Generalsekretär der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion des Kantons Basel-Landschaft - Tel. 061 552 50 55
Dr. Gerhard W. Matter, Leiter des Amtes für Kultur - Tel. 061 552 50 85
24. März 2009
Reto Marti ist mit der Kultur- und Siedlungsgeschichte der Nordwestschweiz bestens vertraut und verfügt über breite archäologische Berufserfahrung. Er hat in den letzten zehn Jahren wesentlich zur Modernisierung der Archäologie Baselland beigetragen und sich stark für die Vermittlung der Grabungsergebnisse eingesetzt. Erfolgreiche Archäologie braucht politische Unterstützung und öffentliche Akzeptanz.
Seine intensive Forschungstätigkeit spiegelt sich in einer grossen Zahl an wissenschaftlichen Publikationen wider. Auch hatte Reto Marti in den letzten Jahren an den Universitäten in Bern, Zürich und Basel Lehraufträge inne. Seit 2005 ist er Experte für archäologische Ausgrabungen des Bundesamtes für Kultur und in nationalen Organisationen bestens verankert. So ist Reto Marti Vorstandsmitglied der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit SAM sowie Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission der Archäologie Schweiz.
Mit dem Kantonsarchäologen Reto Marti erhält die Archäologie Baselland einen sehr kompetenten Leiter. Wir wünschen einen guten Start in die neue Aufgabe.
Auskunft:
Dr. Roland Plattner, Generalsekretär der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion des Kantons Basel-Landschaft - Tel. 061 552 50 55
Dr. Gerhard W. Matter, Leiter des Amtes für Kultur - Tel. 061 552 50 85
24. März 2009
