- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Sekundarschulanlage Hinterzweien Muttenz: Umbau und Sanierung
24.09.2013
Sekundarschulanlage Hinterzweien Muttenz: Umbau und Sanierung
Sekundarschulanlage Hinterzweien Muttenz: Umbau und Sanierung des ehemaligen Primarschultrakts
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat einen Baukredit von 8,99 Mio. Franken für die Umbau- und Sanierungsmassnahmen des ehemaligen Primarschultraktes Hinterzweien in Muttenz.
Der Sekundarschulunterricht im Schulkreis Rheintal findet heute auf insgesamt sieben Schulanlagen in drei Gemeinden statt. Mit der Harmonisierung der Obligatorischen Schule (HarmoS) 2015/16 wird der Unterricht in den Gemeinden Muttenz, Pratteln und Birsfelden auf je eine Schulanlage konzentriert.
Die Konzentration der Sekundarschule in Muttenz am Standort Hinterzweien und die dem Lehrplan 21 angepasste Raumanforderungen bedingen heute bauliche Anpassungen und räumliche Erweiterungen.
Im Schuljahr 2014/2015 soll die Sanierung des Primarschultrakts und die räumlichen Anpassungen angegangen werden. Aus baulicher Sicht kann der Primarschultrakt erhalten bleiben, da die Struktur und Bausubstanz für die weitere Nutzung gut geeignet sind. Jedoch ist der aufgestaute Unterhalt beträchtlich. Die Gebäude weisen nach über 75–jährigem Betrieb eine erhebliche Abnutzung mit grossem Instandsetzungsbedarf vor, insbesondere bei den technischen Installationen und Sicherheitseinrichtungen. Die heutigen Anforderungen an den baulichen Wärmeschutz werden nicht erfüllt. Zudem ist das Schulgebäude nicht hindernisfrei zugänglich. Durch den vorzeitigen Auszug der Primarschulklassen aus dem Schulhaus Hinterzweien kann auf Übergangslösungen verzichtet werden.
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat einen Baukredit für die Umbau- und Sanierungsmassnahmen des ehemaligen Primarschultraktes in der Höhe von 8,99 Mio. Franken Franken inkl. MWST.
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat einen Baukredit von 8,99 Mio. Franken für die Umbau- und Sanierungsmassnahmen des ehemaligen Primarschultraktes Hinterzweien in Muttenz.
Der Sekundarschulunterricht im Schulkreis Rheintal findet heute auf insgesamt sieben Schulanlagen in drei Gemeinden statt. Mit der Harmonisierung der Obligatorischen Schule (HarmoS) 2015/16 wird der Unterricht in den Gemeinden Muttenz, Pratteln und Birsfelden auf je eine Schulanlage konzentriert.
Die Konzentration der Sekundarschule in Muttenz am Standort Hinterzweien und die dem Lehrplan 21 angepasste Raumanforderungen bedingen heute bauliche Anpassungen und räumliche Erweiterungen.
Im Schuljahr 2014/2015 soll die Sanierung des Primarschultrakts und die räumlichen Anpassungen angegangen werden. Aus baulicher Sicht kann der Primarschultrakt erhalten bleiben, da die Struktur und Bausubstanz für die weitere Nutzung gut geeignet sind. Jedoch ist der aufgestaute Unterhalt beträchtlich. Die Gebäude weisen nach über 75–jährigem Betrieb eine erhebliche Abnutzung mit grossem Instandsetzungsbedarf vor, insbesondere bei den technischen Installationen und Sicherheitseinrichtungen. Die heutigen Anforderungen an den baulichen Wärmeschutz werden nicht erfüllt. Zudem ist das Schulgebäude nicht hindernisfrei zugänglich. Durch den vorzeitigen Auszug der Primarschulklassen aus dem Schulhaus Hinterzweien kann auf Übergangslösungen verzichtet werden.
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat einen Baukredit für die Umbau- und Sanierungsmassnahmen des ehemaligen Primarschultraktes in der Höhe von 8,99 Mio. Franken Franken inkl. MWST.