- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Spartenpreis Kulturelle Impulsprojekte 2020 geht an Cornelia Huber
Spartenpreis Kulturelle Impulsprojekte 2020 geht an Cornelia Huber
Cornelia Huber, treibende Kraft hinter dem Impulszentrum Holdenweid in Hölstein, wird mit dem Spartenpreis Kulturelle Impulsprojekte 2020 des Kantons Basel-Landschaft ausgezeichnet und erhält CHF 20'000.–.
Das Hofgut Holdenweid wurde 1798 gegründet und diente als landwirtschaftlicher Betrieb und Sommersitz. Später wurde das Gebäude erweitert und war bis in die 1980er-Jahre eine Aussenstation der psychiatrischen Universitätsklinik Basel (heute UPK). Danach wurde die Liegenschaft projektbezogen zwischengenutzt. 2018 erhielt die Stiftung Holdenweid den Zuschlag für die Übernahme der Liegenschaft und gründete ein Impulszentrum mit vier Geschäftsbereichen: Lebenshilfe, Kultur, Umweltgestaltung und Forschung.
Das Impulszentrum Holdenweid besitzt bereits heute eine grosse Relevanz für den Kanton Basel-Landschaft und das obere Waldenburgertal. Beeindruckend erscheint vor dem Hintergrund der relativ kurzen Wirkungsgeschichte, dass der Verein Frequenzwechsel als Zentrumsbetreiber bereits ein beachtliches kulturelles Programm zusammengestellt hat. Aufgrund seiner unbestrittenen Qualität entwickelt dieses eine überregionale Ausstrahlung.
Treibende Kraft im Verein Frequenzwechsel ist Cornelia Huber. Die Künstlerin, Sängerin, Erwachsenenbildnerin, Therapeutin und Forscherin hat schon viele kulturelle Projekte in der ganzen Schweiz realisiert. Unbeirrt verfolgt sie trotz vieler Widrigkeiten über alle kantonalen und ausserkantonalen Ämter hinweg ihren Weg. Ihre Vorstellung einer Verschmelzung von Kunst, Kultur, Wissenschaft und Natur an einem ganzheitlich gedachten Ort überzeugt spätestens dann, wenn man vor den Türen der Holdenweid steht und die liebevoll gestalteten Räume der ehemaligen psychiatrischen Anstalt betrachtet. Unterstützt wird sie von Markus Merz, Christoph Hediger, Ursula Dreier und Paula Biderbost, die mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen den operativen Verein ergänzen.
Cornelia Hubers Vorhaben ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Der Spartenpreis Kulturelle Impulsprojekte 2020 soll sie und ihr Team für den noch bevorstehenden Weg stärken und sie für ihr hartnäckiges kulturelles Engagement auszeichnen.
Cornelia Huber erhält den Spartenpreis Kulturelle Impulsprojekte 2020 (Video) Weitere Auskünfte Cornelia Huber, Spartenpreisträgerin Kulturelle Impulsprojekte 2020, 079 400 60 20, cornelia.hub@bluewin.chEsther Roth, Leiterin kulturelles.bl, 061 552 50 67, esther.roth@bl.ch
