- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Technorama Winterthur: Vergünstigungen für Baselbieter Schulklassen
26.01.2016
Technorama Winterthur: Vergünstigungen für Baselbieter Schulklassen
Die Georg H. Endress Stiftung fördert den Besuch des Technoramas von Schülerinnen und Schülern der Baselbieter Schulen in den nächsten drei Jahren mit insgesamt 300 000 CHF. Mit diesem Betrag werden die Kombitickets von RailAway der SBB für den Technoramabesuch um zusätzlich 50% zu Gunsten der Schulklassen vergünstigt.
Zur Förderung der Technoramabesuche stellt die Georg H. Endress Stiftung im Rahmen einer Vereinbarung mit der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion zwischen 2016 und 2018 jährlich 100 000 CHF zur Verfügung. Dadurch können Lehrpersonen von öffentlichen Baselbieter Schulen die bereits vom Technorama vergünstigten Kombitickets von RailAway zum halben Preis erwerben. Die übrigen Kosten werden gemäss bisheriger Regelung und Praxis der einzelnen Schulstufen getragen. Das Angebot gilt ab sofort und richtet sich an alle öffentlichen Baselbieter Schulen und in der ganzen Laufbahn Bildung vom Kindergarten über die Primar- und Sekundarschulen bis zu den Berufsfachschulen und Gymnasien.
Das Verständnis für Natur und Technik sowie die Interessensförderung bei Schülerinnen und Schülern im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sind Teil des Bildungsauftrags der Schulen aller Stufen. Das Swiss Science Center Technorama in Winterthur zielt darauf, Neugierde, Begeisterung und Verständnis für naturwissenschaftliche Phänomene und Fragestellungen zu wecken. Dafür bietet es Experimentier-Stationen, Labors und eine Vielzahl von Workshops. Jährlich besuchen über 60 000 Schülerinnen und Schüler das Technorama, davon rund 1300 aus dem Kanton Basel-Landschaft. Ziel ist es, diese Zahl mit Unterstützung der Georg H. Endress Stiftung deutlich zu erhöhen und das Angebot des Technoramas in allen Schulstufen möglichst breit, vielfältig und vertieft für den Unterricht zu nutzen und dadurch den Schülerinnen und Schülern zielführende Lernerlebnisse zu ermöglichen.
Auskunft:
Links:
www.technorama.ch
Zur Förderung der Technoramabesuche stellt die Georg H. Endress Stiftung im Rahmen einer Vereinbarung mit der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion zwischen 2016 und 2018 jährlich 100 000 CHF zur Verfügung. Dadurch können Lehrpersonen von öffentlichen Baselbieter Schulen die bereits vom Technorama vergünstigten Kombitickets von RailAway zum halben Preis erwerben. Die übrigen Kosten werden gemäss bisheriger Regelung und Praxis der einzelnen Schulstufen getragen. Das Angebot gilt ab sofort und richtet sich an alle öffentlichen Baselbieter Schulen und in der ganzen Laufbahn Bildung vom Kindergarten über die Primar- und Sekundarschulen bis zu den Berufsfachschulen und Gymnasien.
Das Verständnis für Natur und Technik sowie die Interessensförderung bei Schülerinnen und Schülern im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sind Teil des Bildungsauftrags der Schulen aller Stufen. Das Swiss Science Center Technorama in Winterthur zielt darauf, Neugierde, Begeisterung und Verständnis für naturwissenschaftliche Phänomene und Fragestellungen zu wecken. Dafür bietet es Experimentier-Stationen, Labors und eine Vielzahl von Workshops. Jährlich besuchen über 60 000 Schülerinnen und Schüler das Technorama, davon rund 1300 aus dem Kanton Basel-Landschaft. Ziel ist es, diese Zahl mit Unterstützung der Georg H. Endress Stiftung deutlich zu erhöhen und das Angebot des Technoramas in allen Schulstufen möglichst breit, vielfältig und vertieft für den Unterricht zu nutzen und dadurch den Schülerinnen und Schülern zielführende Lernerlebnisse zu ermöglichen.
Auskunft:
- Alberto Schneebeli, Leiter Stab Bildung der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Kanton Basel-Landschaft, Tel. 061 552 50 53
- Georg H. Endress Stiftung, Kägenstrasse 2, 4153 Reinach
Links:
www.technorama.ch