Produktionsbeiträge |
- CHF 55'000.– |
an die Zirkusproduktion «DARK GLOWING» im Dezember 2025 im Station Circus Basel, Felber/Stübel/Schenk, Laurence Felber |
- CHF 56'000.– |
an die Tanzproduktion «Acts Of Violence (AT)» im Februar 2026 in der Kaserne Basel, Verein Fabulous Things, Fabrice Mazliah |
- CHF 70'000.– |
an die Produktion «KLAPA (AT)» im Dezember 2025 in der Kaserne Basel, Verein Schizo Produktion, Patricija Bronić |
- CHF 100'000.– |
an die Theaterproduktion «WAX UNITED (AT)» im Juni 2026 in der Kaserne Basel, Verein GROUP50:50, Elia Rediger
|
Entwicklungsbeiträge |
- CHF 15'000.– |
an die Entwicklung von «UNDINE (AT)», Verein EPVK, Natascha Moschini
|
- CHF 15'000.– |
an die Entwicklung von «Metamorphosis 1: Narciss und Echo (AT)», Verein Joachim Schloemer & Friends, Joachim Schloemer |
- CHF 25'000.– |
an die Entwicklung von «A LETTER IN TIME», fleischlin/aramburo, Beatrice Fleischlin |
Wiederaufnahme / Gastspiele |
- CHF 10'000.– |
an das Gastspiel «Introducing Living Smile Vidya» an der Sélection Suisse in Avignon, Verein Macek Retrograd Produktionen |
- CHF 10'000.– |
an die Tournee «Ecosystem», Verein GROUP50:50 |
Der Fachausschuss Darstellende Künste besteht aus sieben Fachleuten. Es sind dies: Katharina Germo (Dramaturgin und Co-Leiterin Fabriktheater Zürich, Zürich), Patrick Gusset (Performer, Regisseur, Lehrbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Zürcher Hochschule der Künste, Basel), Sabrina Hofer (Dramaturgin, Basel), Teresa Vittucci (Performerin und Choreografin, Zürich), Yan Duyvendak (Performancekünstler und Dozent HEAD, Genf), Dominika Hens (Vertreterin Präsidialdepartement Basel-Stadt) und Silvie von Kaenel (Vertreterin Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft).
Die Geschäftsführung erfolgt durch die Abteilung Kulturförderung des Kantons Basel-Landschaft. Der Fachausschuss hat den Status einer beratenden Kommission und kann jährlich Förderempfehlungen in der Höhe von 1'620'000 Franken aussprechen.
Weitere Informationen zum Fachausschuss Darstellende Künste BL/BS finden Sie auf der Website der Abteilung Kulturförderung im Bereich Darstellende Künste.