- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Unterstützungsbeiträge für Tanz- und Theaterproduktionen in der Region Basel
Unterstützungsbeiträge für Tanz- und Theaterproduktionen in der Region Basel
Der Fachausschuss Tanz & Theater der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft vergibt jährlich 1'165'000 Franken in unterschiedlichen Förderkategorien. Das Gremium hatte anlässlich seiner dritten Sitzung im Jahr 2021, die am 28. und 29. Oktober 2021 stattfand, 14 Gesuche zu beurteilen.
Der zu vergebende Kredit für die Sitzung lag bei 310'000 Franken, wobei sich die Gesamtsumme der ersuchten Beiträge auf 379'500.– Franken belief.
Die zur Verfügung stehende Fördersumme wurde für insgesamt zehn Produktionen, Koproduktionen und Wiederaufnahmen resp. Tournéen, die im Jahr 2022 zur Aufführung gelangen, bewilligt.
Produktionsbeiträge
- CHF 15'000.– an die Theaterproduktion «Auf unsicherem Boden» im Januar 2022 Ackermannshof, Philosophicum Basel, Musikschule Riehen, Figurentheater Vagabu mit Ensemle ö!
- CHF 20'000.– an die Theaterproduktion «2042 - Das Spiellabor der Zukunft» im November 2022 im H95 Raum für Kultur, Futur2, Ouelgo Téné
- CHF 20'000.– an die Theaterproduktion «DAS SEX STÜCK» im Mai 2022 auf der Kraftwerkinsel Birsfelden in Kooperation mit Theater Roxy Birsfelden und Kaserne Basel, Beatrice Fleischlin und Nina Hellenkemper
- CHF 35'000.– an die Theaterproduktion «7000 Gulden» im August/September 2022 in Riehen, ex/ex Theater
- CHF 35'000.– an die Theaterproduktion «The Future of the Earth» im Juni 2022 in der Zentrale Pratteln, Verein für performative Belange, Patrick Gusset
- CHF 35'000.– an die Theaterproduktion «The Ghosts are returning» im September/Oktober 2022 in der Kaserne Basel, Group 50:50
- CHF 50'000.– an die Theaterproduktion «DOS VIDAS. Zwei Leben» im März 2022 in der Kaserne Basel, KLARA Theaterproduktionen
- CHF 65'000.– an die Theaterproduktion «Moontalker» im März 2022 in der Kaserne Basel, Verein What's the Matter, Steven Schoch
Koproduktionsbeitrag
- CHF 12'500.– an die Koproduktion «Eutopia» im Sommer 2022 Theater Roxy Birsfelden, Trickster-P Lugano
Wiederaufnahme / Tournée
- CHF 15'000.– an die Theaterproduktion «Palmasola» im Januar / Februar 2022 in den Münchner Kammerspielen und im Ballhaus Ost in Berlin, KLARA Theaterproduktionen
Der Fachausschuss Tanz und Theater BS/BL vergibt jährlich 1'165'000 Franken in unterschiedlichen Förderkategorien. Das Gremium besteht aus sieben Fachleuten, die mit den Sparten Tanz und Theater verbunden sind. Aktuell setzt sich die Kommission aus folgenden Mitgliedern zusammen: Yan Duyvendak, Sabrina Hofer, Rahel Leupin, Dorota Sajewska, Barbara Stocker sowie Heike Dürscheid (Vertreterin des Präsidialdepartements Basel-Stadt) und Anna Geering (Vertreterin der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft; Vorsitz). Die Geschäftsführung erfolgt durch kulturelles.bl.
Weitere Informationen zum Fachausschuss Tanz und Theater BS/BL: www.kulturelles.bl.ch/tanzundtheater