- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Unterstützungsbeiträge für Tanz- und Theaterproduktionen in der Region Basel
Unterstützungsbeiträge für Tanz- und Theaterproduktionen in der Region Basel
Der Fachausschuss Tanz & Theater der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft vergibt jährlich 1'270'000 Franken in unterschiedlichen Förderkategorien. Das Gremium hatte anlässlich seiner ersten Sitzung im Jahr 2022, die am 22. und 23. Februar stattfand, elf Gesuche zu beurteilen. Der zu vergebende Kredit für die Sitzung lag bei 280'000 Franken, wobei sich die Gesamtsumme der ersuchten Beiträge auf 390'817 Franken belief.
Die zur Verfügung stehende Fördersumme wurde für insgesamt neun Produktionen, Koproduktionen und Wiederaufnahmen resp. Tournéen, die in den Jahren 2022 und 2023 zur Aufführung gelangen, bewilligt.
Produktionsbeiträge
- CHF 35'000.– an die Theaterproduktion «Io attraverso di lei» im Januar 2023 im Roxy Birsfelden, Landholz Productions, Olivia Ronzani
- CHF 62'000.– an die Tanzproduktion «Shallow Waters» im September 2022 im Filter4 Basel, Verein Tanz und Interaktion, Sebastian Zuber
- CHF 69'000.– an die Tanzproduktion «Sulle sponde del lago» im Oktober 2022 im Roxy Birsfelden, Verein cinquantatré, Alessandro Schiattarella
- CHF 69'000.– an die Theaterproduktion «Screening invisibilities» im Februar /März 2023 in der Kaserne Basel, les artistes dépressifs, Zino Wey
Koproduktionsbeitrag
- CHF 10'000.– an die Tanzproduktion «Notebook» im Juni 2023 in der Kaserne Basel, Verein All Exclusive, Alexandra Bachzetsis
Wiederaufnahme / Tournée
- CHF 5'500.– an die Tanzproduktion «Play» im Mai 2022 im Rahmen des Tanzfest Moutier, Aarau, Genf und Basel, Spring Production, Mirjam Gurtner
- CHF 5'740.– an die Tanzproduktion «Dr Churz, dr Schlungg und dr Böös» im Mai 2022 in Brig und Aarau, Verein Landholz Productions, Johanna Heusser
Entwicklungsbeiträge
- CHF 15'000.– Entwicklungsbeitrag «Silent touch, agility of fear», Frühjahr bis Herbst 2022, Natascha Moschini
- CHF 15'000.– Entwicklungsbeitrag «Fallen lernen», April bis Juni 2022, Verein für Bewegungsmeldung, Pascal Goffin
Der Fachausschuss Tanz und Theater BS/BL vergibt jährlich 1'270'000 Franken in unterschiedlichen Förderkategorien. Das Gremium besteht aus sieben Fachleuten, die mit den Sparten Tanz und Theater verbunden sind. Aktuell setzt sich die Kommission aus folgenden Mitgliedern zusammen: Yan Duyvendak, Sabrina Hofer, Rahel Leupin, Dorota Sajewska, Barbara Stocker sowie Heike Dürscheid (Vertreterin des Präsidialdepartements Basel-Stadt) und Anna Geering (Vertreterin der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft; Vorsitz). Die Geschäftsführung erfolgt durch die Abteilung Kulturförderung des Kantons Basel-Landschaft.
Weitere Informationen zum Fachausschuss Tanz und Theater BS/BL: https://www.baselland.ch/politik-und-behorden/direktionen/bildungs-kultur-und-sportdirektion/kultur/kulturelles-bl/projekt-und-produktionsfoerderung/tanz-theater