- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Unterstützungsbeiträge für Tanz- und Theaterproduktionen in der Region Basel
Unterstützungsbeiträge für Tanz- und Theaterproduktionen in der Region Basel
Der Fachausschuss Tanz & Theater der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt vergibt jährlich 1'270'000 Franken in unterschiedlichen Förderkategorien. Das Gremium hatte anlässlich seiner zweiten Sitzung im Jahr 2022, die am 1. und 2. Juni stattfand, 13 Gesuche zu beurteilen.
Der zu vergebende Kredit für die Sitzung lag bei 280'000 Franken, wobei sich die Gesamtsumme der ersuchten Beiträge auf 575'552 Franken belief. Zusätzlich wurde die Eingabe für die biennal stattfindenden Treibstoff Theatertage Basel geprüft.
Die zur Verfügung stehende Fördersumme wurde für insgesamt elf Produktionen, Koproduktionen, Entwicklungsbeiträge und Tourneen, die in den Jahren 2022 und 2023 zur Aufführung gelangen, bewilligt.
Produktionsbeiträge
- CHF 30'000.– an die Tanzproduktion «B-Girl Battles» im Januar 2023 im Bau3 Basel, Flux Crew, Arlette Dellers
- CHF 35'000.– an die Theaterproduktion «Diese Nachricht wird gelöscht» im März 2023 im Roxy Birsfelden, SCHIZO PRODUKTION, Timon Jansen und Patricija Bronić
- CHF 30'000.– an die Theaterproduktion «Cold» im Oktober 2022 in der Kaserne Basel, Kulturist GmbH, Fatima Moumouni und Laurin Buser
- CHF 45'000.– an die Theaterproduktion «The Conversation» im April 2023 im Roxy Birsfelden, Alles für die Kunst Produktion, Maximilian Hanisch
- CHF 70'000.– an die Theaterproduktion «YES! YES! YES!» im April 2023 in der Kaserne Basel, Plan C-Production, Corinne Maier
Koproduktionsbeitrag
- CHF 10'000.– an die Theaterproduktion «Nkisi» im März 2023 in der Kaserne Basel, Cie AUC, Jolie Ngemi Reymond
- CHF 15'000.– an die Theaterproduktion «HENI» im März 2023 im Roxy Birsfelden, Kollektiv Henrike Iglesias
Wiederaufnahme / Tournee
- CHF 6'702.– an die Tanzproduktion «Dr Churz, dr Schlungg und dr Böös» im Herbst 2022, Lugano, Luzern und Zürich, Verein Landholz Productions, Johanna Heusser
Entwicklungsbeiträge
- CHF 10'000.– Entwicklungsbeitrag «Scrupus», Timo Paris
- CHF 14'850.– Entwicklungsbeitrag «rauschen», Joachim Schloemer
- CHF 15'000.– Entwicklungsbeitrag «Zeit & Gedächtnis», Javier Rodriguez Cobos
Festival
- CHF 200'000.– an Treibstoff Theatertage 2023 im August und September 2023 im Theater Roxy Birsfelden, in der Kaserne Basel und im jungen theater basel
Der Fachausschuss Tanz und Theater BS/BL vergibt jährlich 1'270'000 Franken in unterschiedlichen Förderkategorien. Das Gremium besteht aus sieben Fachleuten, die mit den Sparten Tanz und Theater verbunden sind. Aktuell setzt sich die Kommission aus folgenden Mitgliedern zusammen: Yan Duyvendak, Sabrina Hofer, Rahel Leupin, Dorota Sajewska, Barbara Stocker sowie Dominika Hens (Vertreterin des Präsidialdepartements Basel-Stadt) und Anna Geering (Vertreterin der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft; Vorsitz). Die Geschäftsführung erfolgt durch die Abteilung Kulturförderung Basel-Landschaft.
Weitere Informationen zum Fachausschuss Tanz und Theater BS/BL: www.bl.ch/kulturfoerderung > Projekt- und Produktionsförderung > Tanz & Theater