- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Verleihung der Kulturpreise des Kantons Basel-Landschaft 2018
Verleihung der Kulturpreise des Kantons Basel-Landschaft 2018
Mit den Kultur-, Sparten- und Förderpreisen des Kantons Basel-Landschaft werden jährlich herausragende Leistungen im Bereich des zeitgenössischen Kunstschaffens (u.a. Kunst, Literatur, Musik, Tanz und Theater, Film und Medienkunst) sowie der Geisteswissenschaften honoriert. Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat Roland Buser mit dem Kulturpreis 2018 ausgezeichnet. Zudem hat die Regierung Enrico Marini den Spartenpreis Comic, der Future Band den Förderpreis Nachwuchsförderung und Johannes Willi den Förderpreis Kunst verliehen. Die Preisverleihung hat am 16. Mai 2018 im Kulturzentrum Alts Schlachthuus in Laufen stattgefunden.Kulturpreis Kanton Basel-Landschaft: Roland Buser (*1945) aus Füllinsdorf
Roland Buser ist Philosoph und Astronom. Er versteht es wie kein Zweiter, die Entwicklung der Menschheit aus kulturhistorischer Sicht in die grundlegenden Dimensionen von Raum, Zeit und Materie einzubetten. Buser hat die Fähigkeit, das Unvorstellbare in greifbare Worte zu fassen. Er rekonstruiert die Naturgeschichte unserer Freiheit und Erkenntnisfähigkeit aus der einfachsten Materie bis zum komplexen Organismus „Menschheit“ allgemein verständlich, aber nie banalisierend. Buser hat aus philosophischem Interesse Astronomie studiert und als Professor für Astronomie an der Universität Basel gelehrt. Er war Gastprofessor in Frankreich und wissenschaftlicher Berater in Baltimore. In seinen Vorlesungen, Vorträgen und Publikationen geht es primär um interdisziplinäre Zusammenhänge, insbesondere zwischen den Natur- und den Kulturwissenschaften.
Der Kulturpreis Kanton Basel-Landschaft ist mit CHF 25‘000.– dotiert.
Spartenpreis Comic Kanton Basel-Landschaft: Enrico Marini (*1969) aus Liestal
Enrico Marini ist ein international bekannter Comiczeichner. Er lebt und arbeitet in Liestal und gehört zu Europas international renommierter Zeichner-Elite. Marini absolvierte seine Ausbildung an der Kunsthochschule in Basel und arbeitet seit bald drei Jahrzehnten mit den ganz wichtigen Exponenten und Verlagen der Comicszene. Marini versteht sich als Geschichtenerzähler und erschafft seine Kunstwerke als einer der wenigen Comiczeichner umfassend. Er schreibt die Geschichten und Dialoge, skizziert das Storyboard, zeichnet rein, setzt die Sprechblasen und koloriert mit Acrylfarben. Er liebt das traditionelle Handwerk und arbeitet nicht mit digitalen Techniken. Aktuell schreibt und zeichnet er an zwei neuen Batman-Abenteuern, welche bei DC Comics, einem der zwei grössten US-amerikanischen Comicverlagen, als Gesamtausgabe erscheinen werden. Danach stehen der zwölfte und letzte Band von „Der Skorpion“ und eine Hommage an den Film noir an.
Der Spartenpreis Comic Kanton Basel-Landschaft ist mit CHF 20‘000.– dotiert.
Förderpreis Nachwuchsförderung Kanton Basel-Landschaft: Future Band
Die Future Band ist eine regionale Nachwuchsformation für Blasmusik, deren Trägerschaft sich aus dem Musikverein Buckten, dem Musikverein Rünenberg, dem Blasmusikensemble Läufelfingen und der Musikgesellschaft Wisen (SO) zusammensetzt. Die Future Band beteiligt sich regelmässig an kantonalen und regionalen Jugendmusikwettbewerben und erspielt sich in schöner Abfolge Preise unter den Besten. Sie wirkt zudem an Konzerten ihrer Trägervereine mit. Geleitet wird die Future Band vom Dirigenten Roger Leoni. Eine Kommission mit Geschäftsleitung und Bandvertreterinnen gewährleistet und fördert den Einbezug der Jugendlichen in die organisatorischen und strategischen Prozesse. Die Future Band überzeugt durch die gute Durchmischung der Geschlechter, die engagierte Netzwerkarbeit der Leitung unter Einbindung der Jugendlichen und die frühe und verbindliche Integration des Nachwuchses in die Stammvereine. Mit der Future Band ist ein Modell gewachsen, welches einen Weg in eine zukunftsgerichtete Nachwuchsarbeit im Bereich der ehrenamtlichen Vereinsarbeit, auch ausserhalb der Blasmusikszene, aufzeigt.
Der Förderpreis Nachwuchsförderung Kanton Basel-Landschaft ist mit CHF 10‘000.– dotiert.
Förderpreis Kunst Kanton Basel-Landschaft: Johannes Willi (*1983) aus Lausen
Johannes Willi studierte an der Zürcher Hochschule der Künste und an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel. Er gilt als einer der vielversprechendsten jungen Künstler aus dem Kanton und fällt immer wieder durch Projekte auf, die versuchen, Menschen aus verschiedenen Bereichen der Kultur zu vernetzen. Einem breiteren Publikum bekannt wurde er durch ein Projekt im Rahmen des Lucerne Festival in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Luzern. Im Kultur- und Kongresszentrum KKL Luzern führte er mit dem Sinfonie-Orchester die fünfte Sinfonie von Ludwig van Beethoven mit selbstgebastelten Instrumenten auf. Seit 2016 leitet er als KoInitiator die Basler Buchmesse I Never Read und im selben Jahr wurde er mit dem Manor Kunstpreis ausgezeichnet.
Der Förderpreis Kunst Kanton Basel-Landschaft ist mit CHF 10‘000.– dotiert.
Weitere Informationen:
Preisverleihung
Die offizielle Preisverleihung hat am Mittwoch, den 16. Mai 2018, um 18.30 Uhr, in Anwesenheit der Preisträgerinnen und Preisträger, der Regierungsrätin Monica Gschwind, der Landratspräsidentin Elisabeth Augsburger, der geladenen Gäste und des Kulturrates des Kantons Basel-Landschaft, im Kulturzentrum Alts Schlachthuus in Laufen stattgefunden.
Finanzierung
Die Kultur-, Sparten- und Förderpreise des Kantons Basel-Landschaft werden aus dem Swisslos-Fonds Basel-Landschaft finanziert.
Pressebilder
Bilder der Preisverleihung stehen ab Donnerstagmorgen, 17. Mai 2018 um 08.30 Uhr unter www.kulturelles.bl.ch/downloads zur Verfügung.
Kulturrat Basel-Landschaft
Der Kulturrat ist eine regierungsrätliche Kommission im Zuständigkeitsbereich der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion. Er berät die Direktion im Bereich der zeitgenössischen Kunst- und Kulturförderung und nominiert zuhanden des Regierungsrates die Trägerinnen und Träger der Kultur-, Sparten- und Förderpreise des Kantons Basel-Landschaft. Alle Mitglieder des Kulturrates haben einen ausgewiesenen Bezug zum professionellen Kulturschaffen in der Region.
Mitglieder Kulturrat Basel-Landschaft:
- Dominique Mollet, Leiter Cadeaux Communication GmbH, Binningen (Präsident Kulturrat BL)
- Monica Gschwind, Vorsteherin der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft
- Michael Huber, Musiker, Puppenspieler und -bauer, Liestal
- Abélia Nordmann, Pianistin, Musikpädagogin und Chorleiterin, Basel
- Hansjörg Betschart, Schriftsteller und Regisseur, Allschwil
- Tabitha Schuler, Pädagogin und Sängerin, Kilchberg
- Markus Ramseier, Leiter Stiftung für Orts- und Flurnamenforschung Baselland, Pratteln
Kontakt für weitere Informationen
Rolf Wirz
Kommunikation und Medienanfragen, kulturelles.bl
r.wirz@bl.ch
+41 61 552 50 93
www.kulturelles.bl.ch