- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Zum 1. Schultag 2015
17.08.2015
Zum 1. Schultag 2015
Regierungsrätin Monica Gschwind, neue Direktionsvorsteherin der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion BL, besuchte am 1. Schultag des Schuljahres 2015/16 die Kreisschule TED im Diegtertal.
Für den traditionellen Besuch zum 1. Schultag wählte die neue Bildungsdirektorin die Kreisprimarschule Tenniken, Eptingen, Diegten (TED). Ausschlaggebend für diese Wahl war die diesjährige Umstellung des Schulsystems im Kanton Basel-Landschaft auf 6 Jahre Primar- und 3 Jahre Sekundarschule.
Vielfältige Herausforderungen haben die Gemeinden Tenniken, Eptingen und Diegten bewogen, bereits per Schuljahr 2012/13 eine gemeinsame Kreisprimarschule zu gründen. Ein Kreisschulvertrag regelt den Unterricht an den Standorten Tenniken und Diegten.
Ein Schulrat mit Vertretungen aus den drei Gemeinden trägt die strategische Verantwortung. Die operativen Geschäfte obliegen einer Schulleitung.
Mit dem ersten Schultag traten an allen Primarschulen BL folgende Neuerungen in Kraft:
- Die 6. Klasse gehört neu zur Primarstufe. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler, die vor den Sommerferien die 5. Klasse besuchten, noch ein weiteres Jahr an der Primarschule unterrichtet werden. Damit weiten die Primarlehrpersonen ihren Unterricht auf eine zusätzliche Jahrgangsstufe aus.
- Der neue Lehrplan Volksschule Basel-Landschaft gelangt in der Primarstufe zur Umsetzung.
- Der Unterricht beginnt in der Regel mit einer verkürzten Lektion, der sogenannten Eingangslektion.
- Eine Lektion dauert 45 Minuten (zuvor 50).
- Der obligatorische Check P6 wird in allen 6. Klassen durchgeführt.
Die Bildungsdirektorin informierte ferner über die geplanten nächsten Schritte im Bildungsbereich auf der Sekundarstufe I:
- Der im Vorfeld des Amtsantritts angekündigte Marschhalt wurde eingeleitet und die Organisation des Prozesses ist nahezu abgeschlossen. Der Fokus des Marschhalts liegt auf der Sekundarstufe I.
- Die Planungsarbeiten sind angelaufen. Wichtige Anspruchsgruppen werden ein-bezogen und bis Ende August wird das Kernteam konstituiert.
- Die inhaltlichen Arbeiten zum Marschhalt SEK I beginnen Anfang September.
- Über Meilensteine und Ergebnisse wird kontinuierlich informiert.
Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion