- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Zusätzliche Ressourcen der Sekundarschulen für die Fortbildung
16.12.2014
Zusätzliche Ressourcen der Sekundarschulen für die Fortbildung
Zusätzliche Ressourcen der Sekundarschulen für die Fortbildung ihrer Lehrerinnen und Lehrer
Die Sekundarschulen haben für die gute Umsetzung der Bildungsharmonisierung einen ausgeprägten Bedarf nach umfangreichen Weiterbildungen für Lehrerinnen und Lehrer, insbesondere in den Bereichen Natur und Technik/MINT, Fremdsprachen und Spezielle Förderung. Deshalb werden umfangreiche Weiterbildungen von Lehrerinnen und Lehrern nun schwerpunktmässig gefördert, indem den Sekundarschulen nun auch zusätzliche Fortbildungszeit zur Verfügung gestellt wird.
Die besondere Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Bereichs wird durch den hohen Bedarf an Fachkräften im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begründet, durch Ziele und Massnahmen im Regierungsprogramm des Kantons Basel-Landschaft und durch politische Vorstösse zur naturwissenschaftlichen Ausbildung und zu MINT. Im Bereich der Speziellen Förderung gibt es einen Bedarf zur Stärkung der Tragfähigkeit der Schulen und der Förderwirkung zu Gunsten möglichst aller Schülerinnen und Schüler. Weiter bestehen mit dem neuen Lehrplan Volksschule Kanton Basel-Landschaft namentlich in den Bereichen MINT und Fremdsprachen sowie generell für die Stärkung der Fachlichkeit des Unterrichts Erfordernisse nach Fortbildungen. Damit sich Lehrerinnen und Lehrer entsprechend dem Bedarf an ihrer Schule für einen lernwirksamen Unterricht verstärkt weiterbilden können, erhalten die Sekundarschulen zusätzliche Mittel für Freistellungen in Form eines Lektionenpools dotiert mit 1 Lektion pro Klasse mit Gesamtkosten in der Höhe von gegen 2,6 Mio. Franken für die Jahre 2015 bis 2019. Der Freiraum der Sekundarschulen für die lokal im Rahmen ihres Schulprogramms abgestimmten Weiterbildungsmassnahmen bleibt gewährleistet.
Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion BL