- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Angebote
- Beratungsleistungen
Beratungsleistungen
Wir helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungen

Die Beratung gehört zu den Kernaufgaben des Sportamts Baselland – jedes Jahr profitieren mehrere hundert Personen und Organisationen von der Sportkompetenz des Sportamt-Teams. Sportvereine, Sportverbände, Gemeinden, Schulen, sportbegabte Jugendliche und weitere Personen können von den individuellen Beratungsleistungen des Sportamtes profitieren. Wer an einer Beratung interessiert ist, setzt sich mit dem Sportamt-Team in Verbindung und vereinbart einen Gesprächstermin (061 552 14 00, sportamt@bl.ch).
Vereine und Verbände
Zur Stärkung der Freiwilligenarbeit unterstützt das Sportamt die Sportvereine und Sportverbände mit individuellen Beratungsleistungen. Das Sportamt nimmt zusammen mit dem Vereins- oder Verbandsvorstand eine Standortbestimmung vor, bespricht die aktuellen und künftigen Herausforderungen und unterstützt die definierten Lösungsansätze.
Kontakt: Thomas Beugger, 061 552 14 03, thomas.beugger@bl.ch
Gemeinden
Die Gemeinden sind die grössten Sportförderer unseres Landes. Sie sorgen primär für den Unterhalt und den Betrieb der Sportinfrastruktur in ihrer Gemeinde und unterstützen die lokalen Sportvereine und die Sporttreibenden. Das Sportamt berät interessierte Gemeinden zu Themen, wie Sportförderung, Sportinfrastruktur, Sportprojekte, Förderung der lokalen Sportvereine, freiwilliger Schulsport oder finanzielle Unterstützung durch den Swisslos Sportfonds.
Kontakt: Thomas Beugger, 061 552 14 03, thomas.beugger@bl.ch
Sportanlagen
Im Bereich der Planung und Ausführung von neuen Sportanlagen oder bei geplanten Sanierungen stellen sich vielfältige Herausforderungen. Zu beachten sind auch die vielfältigen Vorschriften der Sportverbände und Baubehörden. Für Fragen und Auskünfte rund um die Projektierung und den Bau von Sportanlagen steht die Geschäftsleitung des Sportamtes gerne zur Verfügung.
Kontakt: Christian Saladin, 061 552 14 01, christian.saladin@bl.ch
Schulen
Das Sportamt berät Schulen bei Fragen rund um den freiwilligen Schulsport und um Schulsportanlässe. Innerhalb des Sportamt-Teams kümmert sich der Fachbereich Schulsport um die Anliegen des freiwilligen Schulsports.
Kontakt: Cindy Solèr, 061 552 14 17, cindy.soler@bl.ch
Vereinsberatung «cool and clean»
Das Umfeld im Verein trägt dazu bei, ob Jugendliche gefördert und gestärkt werden oder ob sie sich ungesunde Verhaltensweisen für ihr späteres Leben antrainieren. Zusammen mit der Fachhochschule Nordwestschweiz hat «cool and clean» eine Anleitung für Sportvereine entwickelt, wie das Vereinsumfeld anhand von acht Standards gesundheitsfördernd gestaltet werden kann. Die kantonalen «cool and clean»-Botschafter bieten kostenlose Vereinsberatungen im Bereich der gesundheitsfördernden Gestaltung der Vereinskultur an,
Kontakt: Bea Walser, 061 552 14 10, bea.walser@bl.ch