- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Angebote
- SportBox und BoxUp
SportBox und BoxUp
Spiel, Fitness und Spass in acht Baselbieter Gemeinden

Bewegung, Sport, Fitness und Spass unter freiem Himmel – dies wird auch im Kanton Basel-Landschaft immer beliebter. Das Sportamt Baselland hat an geeigneten Standorten in acht Baselbieter Gemeinden Leihboxen für Fitness-, Sport- und Spielmaterial eingerichtet. Während die sieben BoxUp-Stationen einen Schwerpunkt auf Spiel- und Sportgeräte wie Bälle, Schläger und weitere Spielgeräte legen, liegt der Fokus bei den vier Sportboxen auf «Functional Fitness Equipment», die zielgerichtet in der Nähe von bestehenden Streetworkout-Anlagen im Baselbiet platziert wurden.
Beide Systeme ermöglichen es, über eine App temporär Zugang zum Material zu erhalten. Sie sind dank Solarpanels autark betrieben. Erfahrungen mit bestehenden Anlagen in der Schweiz zeigen eine hohe Akzeptanz der Nutzungsbedingungen und einen deutlichen Mehrwert für die Sportaktivitäten der Bevölkerung im öffentlichen Raum.
Sportboxen gibt es aktuell in folgenden Gemeinden:
- Aesch (Sportanlage Löhrenacker)
- Binningen (Hallenbad Spiegelfeld)
- Frenkendorf (Schul- und Sportanlage Egg)
- Münchenstein (Welschmatt)
BoxUp-Stationen gibt es aktuell in folgenden Gemeinden:
- Allschwil (Wegmattenpark)
- Biel-Benken (Sportanlage Fraumatten)
- Binningen (Dorfplatz)
- Binningen (Schlosspark)
- Frenkendorf (Schul- und Sportanlage Egg)
- Hölstein (Schulhaus Rübmatt)
- Reinach (Generationenpark Mischeli)
Weitere Informationen