Skip to main content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung von Kursen über die Website der kantonalen Verwaltung BL

Gültigkeit: ab Dezember 2018.

Version: 1.0

Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen von Kursen, Seminaren, Anlässen oder vergleichbaren Veranstaltungen (nachfolgend „Kurs/Kurse“ genannt) über die Website des Sportamts (nachfolgend "Kursanbieter" genannt).

Anmeldung/Buchung/Registrierung
Die Verträge kommen direkt zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und dem Kursanbieter zustande. Der Kursanbieter darf nach erfolgter Anmeldung/Buchung/Registrierung davon ausgehen, dass die Teilnehmerin oder der Teilnehmer urteilsfähig und volljährig ist beziehungsweise mit Einwilligung der gesetzlichen Vertreterin oder des gesetzlichen Vertreters handelt.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bei der Anmeldung/Buchung und bei der Registrierung im Buchungssystem dazu verpflichtet, wahrheitsgemässe Angaben zu machen. Ansonsten können sie vom Kurs ausgeschlossen werden.

Zahlungsregelung
Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des Kursgeldes.

Kursorganisation und Annullation
Umfang und Art der konkreten Leistung richten sich nach der jeweiligen Kursbeschreibung.

Programmänderungen bleiben vorbehalten, solange der Kurs die für die Qualifikation notwendigen Inhalte vermittelt.

Im Falle einer Annullation werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer binnen angemessener Frist informiert. Alle bereits getätigten Zahlungen werden rückerstattet. Darüber hinaus bestehen keine weiteren Ansprüche.

Versäumte Teile eines Anlasses können grundsätzlich nicht nachgeholt werden. Eine allfällige Rückerstattung der Kurskosten liegt im Ermessen des Kursanbieters.

Abmeldung
Je nach Zeitpunkt der Abmeldung können prozentuale Anteile der Kurskosten in Rechnung gestellt werden.

Kursausschluss
Der Kursanbieter oder die durch ihn verpflichtete Kursleitung behält sich vor, eine Teilnehmerin oder einen Teilnehmer begründet aus einem Kurs auszuschliessen. Eine allfällige Rückerstattung von bereits getätigten Zahlungen liegt in einem solchen Fall im Ermessen des Kursanbieters. Gründe für einen Kursausschluss können sein:

  • Nichtbezahlung des Kursgeldes;
  • schwerwiegende Fälle (Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung etc.). 

Versicherung und Haftung
Der Versicherungsschutz während des Anlasses ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Für die von der kantonalen Verwaltung Basel-Landschaft durchgeführten Kurse wird die Haftung soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen.

Datenschutz
Als Grundlage für die Bearbeitung von Personendaten gelten das Gesetz über die Information und den Datenschutz (Informations- und Datenschutzgesetz, IDG; SGS 162) sowie die Verordnung zum Gesetz über die Information und den Datenschutz (Informations- und Datenschutzverordnung, IDV; SGS 162.11) der kantonalen Verwaltung BL. Weiter gilt die „Datenschutzrichtlinie für die Buchung von Kursen über die Website der kantonalen Verwaltung BL“.

Gerichtsstand
Anwendbar ist ausschliesslich schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Liestal.

Zusatzregelungen für das Amt: Sportamt

1.    Allgemeines

Verwendung von Bildmaterial
In den Kursen können Bildaufnahmen gemacht werden, die in Publikationen des Sportamtes, in sozialen Medien oder in Medienberichten veröffentlicht werden können. Das Einverständnis oder die Ablehnung werden bei der Anmeldung aufgenommen.

Zahlungsmöglichkeiten
Die einzige Zahlungsmöglichkeit ist per Rechnung. Die Teilnahmegebühren sind innerhalb der Rechnungsfrist zu bezahlen. In Einzelfällen ist eine Bezahlung vor Ort möglich.

2.    Sportcamps

Ergänzung zur Anmeldung/Buchung/Registrierung
In unseren Sportcamps steht die sportliche Ausbildung im Vordergrund. Damit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestmögliche Fortschritte erzielen können, werden jeweils Gruppen von ähnlich starken Kindern und Jugendlichen gebildet. Des Weiteren müssen die Campregeln von allen Beteiligten eingehalten werden. Darunter fallen unter anderem:

  • Anpassung an das Camp- und Gruppenleben;
  • motivierte Beteiligung am Programm;
  • Übernahme von kleineren Aufgaben;
  • keine Konsumation von Suchtmitteln jeglicher Art (Unsere Sportcamps laufen unter der Kampagne „Cool and Clean“).

Zuwiderhandlungen gegen die Regeln führen zum Ausschluss. Eine daraus resultierende Rückreise geht zu Lasten der Erziehungsberechtigten und ist durch ebendiese zu organisieren.

Für die Sportcamps gilt, dass diese nur für Kinder und Jugendliche aus dem Kanton BL mit dem vorgesehenen Jahrgang gedacht sind. Bei Nichtauslastung eines Camps können auch ausserkantonale und/oder zu junge/alte Kinder und Jugendliche berücksichtigt werden.

Es kann grundsätzlich nur eine Anmeldung pro Kind/Jugendliche pro Ausschreibung berücksichtigt werden.

Bei Tagescamps sind das Mittagessen und die Getränke während dem Mittagessen inklusive. Bei auswärtigen Camps sind sämtliche Kosten, auch die Reise (Ausnahmen vorbehalten), inbegriffen.

Ergänzung zur Zahlungsregelung
Ausserkantonale Teilnehmende bezahlen einen 20-prozentigen Aufpreis.

Über ein finanzielles Entgegenkommen bei begründeten Engpässen wird nach Einreichen eines schriftlichen Gesuchs entschieden.

Ergänzung zur Abmeldung
Eine Abmeldung durch die Teilnehmerin oder den Teilnehmer muss schriftlich erfolgen (inkl. E-Mail). Bei Abmeldungen gilt das Datum des Poststempels oder der E-Mail. Für die Verrechnung von Gebühren gelten folgende Regelungen:

Bis 60 Tage vor Campbeginn = kostenlos
Bis 8 Tage vor Campbeginn = CHF 50.– (Bearbeitungsgebühr)
7 Tage oder weniger vor Campbeginn = gesamte Campgebühren (Annullationsgebühr)

Bei einer verletzungs- oder krankheitsbedingten Absage gilt diese Regelung ebenfalls. Wenn vor Beginn des Camps ein Arztzeugnis vorgelegt wird, entstehen keine Kosten.

Die Annullationsgebühren entfallen, wenn eine Ersatzteilnehmerin oder ein Ersatzteilnehmer gefunden wird. In diesem Fall werden ausschliesslich Bearbeitungsgebühren von CHF 50.– erhoben.

3.    Vereinsführung Baselland

Ergänzung zur Anmeldung/Buchung/Registrierung
Eine Abmeldung durch die Teilnehmerin oder den Teilnehmer muss schriftlich erfolgen (inkl. E-Mail). Bei Abmeldungen gilt das Datum des Poststempels oder der E-Mail. Für die Verrechnung von Gebühren gelten folgende Regelungen:

Bis 60 Tage vor Kursbeginn = kostenlos
Nach Erhalt der Unterlagen = CHF 20.– (Bearbeitungsgebühr)
Unentschuldigtes Fernbleiben = Bearbeitungsgebühr plus CHF 20.– (Annullationsgebühr)

Bei einer verletzungs- oder krankheitsbedingten Absage gilt diese Regelung ebenfalls. Wenn vor Beginn des Kurses ein Arztzeugnis vorgelegt wird, entstehen keine Kosten.

Die Annullationsgebühren entfallen, wenn eine Ersatzteilnehmerin oder ein Ersatzteilnehmer gefunden wird. In diesem Fall werden ausschliesslich Bearbeitungsgebühren von CHF 20.– erhoben.

4.    Lehrerfortbildung

Ergänzung zur Anmeldung/Buchung/Registrierung
Die Weiterbildungsangebote stehen allen Lehrpersonen, Schulleitungen und Schulratsmitglieder der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt offen. Am Ende des Kurses wird eine Teilnahmebestätigung von der Kursleitung abgegeben, welche die Anzahl besuchter Kursstunden bestätigt.

Zahlungsregelung
Allfällige Materialkosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden und sind im Kurs direkt zu bezahlen.

Ergänzung zur Abmeldung
Eine Abmeldung durch die Teilnehmerin oder den Teilnehmer muss schriftlich erfolgen (inkl. E-Mail). Bei Abmeldungen gilt das Datum des Poststempels oder der E-Mail. Für die Verrechnung von Gebühren gelten folgende Regelungen:

Bis 60 Tage vor Kursbeginn = kostenlos
Vor Erhalt der Einladung/Rechnung = CHF 20.– (Bearbeitungsgebühr)
Nach Erhalt der Einladung/Rechnung = gesamte Kursgebühren
Unentschuldigtes Verbleiben = gesamte Kursgebühren plus CHF 20. – (Annullationsgebühren)
Mahngebühren = ab zweiter Mahnung CHF 20. –

Bei einer verletzungs- oder krankheitsbedingten Absage gilt diese Regelung ebenfalls. Wenn vor Beginn des Kurses ein Arztzeugnis vorgelegt wird, entstehen keine Kosten

Die Annullationsgebühren entfallen, wenn eine Ersatzteilnehmerin oder ein Ersatzteilnehmer gefunden wird. In diesem Fall werden ausschliesslich Bearbeitungsgebühren von CHF 20.– erhoben.