- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Angebote
- Teqball-Tische
Teqball-Tische
In zehn Baselbieter Gemeinden hat das Sportamt Baselland Teqball-Tische zur freien Nutzung bereitgestellt. Über eine App kann aus einer EQUIP-Box kostenlos Spielmaterial ausgeliehen werden.
Teqball ist eine fussballbasierte Sportart, die auf einem speziell gekrümmten Tisch (dem Teq-Tisch) gespielt wird. Der Sport, der 2012 in Ungarn geschaffen wurde, ist ein geschlechtergerechtes Spiel, da die Regeln festlegen, dass Teqball zwischen zwei (Einzel) oder vier Spielern (Doppel) gespielt wird, unabhängig vom Geschlecht. Der Sport folgt einem punktebasierten Wertungsformat und kann auf verschiedenen Untergründen wie Sand, Gras oder in der Halle gespielt werden. Teqball erlaubt den Spielern maximal drei Berührungen, bevor sie den Ball auf die gegnerische Seite spielen. Es ist kein Körperkontakt zwischen den Spielern oder zwischen den Spielern und dem Tisch erlaubt, was dazu beiträgt, das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Auf dem Teqballtisch sind auch Sportarten wie Piqleball, Teqpong, Teqis und Qatch möglich.
An folgenden zehn Standorten im Baselbiet finden sich Teqball-Tische mit EQUIP-Leihstationen:
- Binningen
- Frenkendorf
- Hölstein
- Känerkinden (noch nicht verfügbar)
- Liestal
- Oberdorf
- Pratteln (noch nicht verfügbar)
- Reinach
- Therwil
- Wintersingen