Urban Slackline
An zehn Standorten im Kanton Basel-Landschaft gibt es öffentliche zugängliche Urban Slackline Anlagen zur Förderung der Balance, Körperhaltung und Koordination.
Die Urban Slackline Anlage in Anwil. Slacken oder Slacklining ist eine Sportart, bei der auf einem Kunstfaserband oder Gurtband balanciert wird, das zwischen zwei Befestigungspunkten gespannt ist. Dieses Band wird Slackline genannt. Die Anforderungen des Slackens sind ein Zusammenspiel aus Balance, Konzentration und Koordination. Dadurch eignet es sich sehr gut als Zusatztraining für Sportarten wie Klettern, Skifahren, Kampfsport, Reiten, Voltigieren, Longboarding, Snowboarden und andere Sportarten, die ein gutes Gleichgewichtsgefühl voraussetzen.
Die zehn Urban Slackline Anlagen im Baselbiet sind mit Tipps & Tricks sowie Verhaltensregeln an den Betonblöcken ausgestattet. Hier befinden sich die zehn Anlagen:
3 Blöcke (2 Lines):
2 Blöcke (1 Line):
Mehr Infos