- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Medienmitteilungen
- 2. Baselbieter Parlamentarier Schneesportfestival in Sörenberg
08.03.2010
2. Baselbieter Parlamentarier Schneesportfestival in Sörenberg
Grosser Erfolg für die FDP-Fraktion
Baselbieter Politikerinnen und Politiker stellten am diesjährigen Parlamentarier-Schneesportfestival ihr skifahrerisches Können unter Beweis. Die Leistungen waren beeindruckend. Auf der harten Piste erwies sich die FDP als stärkste Fraktion.
Sörenberg. Im Rahmen des 42. Wasserfallen-Derby organisierte der Skiclub Reigoldswil in Zusammenarbeit mit dem Sportamt Baselland in Sörenberg die zweite Auflage des Baselbieter Parlamentarierinnen- und Parlamentarier-Schneesportfestivals. Nach starken Schneefällen in den Stunden vor dem Rennen waren die Bedingungen im Gebiet Rischli nahezu ideal. Zeitweise schien sogar die Sonne. Nachdem die rund 20 Zentimeter Neuschnee von den Helferinnen und Helfern abgetragen wurden, war die Piste sehr hart, so dass gute Kanten Voraussetzung für ein erfolgreiches Bewältigen des Parcours waren. 31 Politikerinnen und Politiker sowie einzelne Gäste starteten an einem Riesenslalom. Nebst den Nationalrätin Christian Miesch (SVP, Titterten) und Eric Nussbaumer (SP, Frenkendorf) beteiligten sich 17 Baselbieter Landrätinnen und Landräte.
Bei den Frauen siegte Daniela Schneeberger (FDP, Thürnen) mit dem grossen Vorsprung von 6.46 Sekunden vor Titelverteidigerin Madeleine Göschke (Grüne, Binningen) und 9.85 Sekunden vor Monica Gschwind (FDP, Hölstein). Nachdem sie vor zwei Jahren nach einem Sturz als Zweite den Sieg verpasst hatte, gelang Daniela Schneeberger diesmal ein nahezu perfekter Lauf. Nur gerade sechs Männer waren schneller als sie.
Überlegene Bestzeit bei den Männern erzielte mit Bruno Schmid ein Politiker aus dem Kanton Luzern. Der Präsident der CVP-Fraktion gewann vor den überraschend stark fahrenden FDP-Landräten Rolf Richterich (Laufen) und Thomas Schulte (Oberwil). Knapp einen Podestplatz verpasste Mitfavorit Hannes Schweizer (SP, Titterten), der sich am Ziel bewusst war, zu wenig riskiert zu haben. Der Sieger der Première vor zwei Jahren, Werner Schweizer, stürzte im oberen Streckenabschnitt. Dennoch erreichte der Gemeindepräsident aus Reigoldswil den neunten Rang.
Mit fast zehn Sekunden Vorsprung setzte sich in der Team-Wertung die FDP-Fraktion mit Daniela Schneeberger, Rolf Richterich und Thomas Schulte vor der SP-Fraktion (Hannes Schweizer, Daniel Münger, Eric Nussbaumer) durch. Vor zwei Jahren lautete die Reihenfolge umgekehrt.
Sämtliche Teilnehmende überzeugten durch grosses skifahrerisches Können, auch die beiden Snowboardfahrer Christoph Hänggi (SP, Therwil) und der Thürner Reto Rickenbacher. Erfreulicherweise konnte das Rennen unfallfrei durchgeführt werden.
Diejenigen, die nicht am Skirennen mitgemacht haben, absolvierten eine Schneeschuhwanderung. Aufmerksamster Beobachter des Skirennens war Landratspräsident Hanspeter Frey (FDP, Allschwil), der von den Leistungen seiner Kolleginnen und Kolleginnen sehr beeindruckt war. Begleitet wurden die Politikerinnen und Politiker während des ganzen Tages von Christoph Dietrich, den Ehrenpräsidenten des Skiclubs Reigoldswil.
Gleichentags organisierte der Skiclub Reigoldswil mit OK-Präsident Christoph Abt und Wettkampfleiter Michael Vogt an der Spitze im Rahmen der Biosphären-Wintertrophy die 42. Austragung des traditionellen Wasserfallen-Derbys. 150 Skifahrerinnen und Skifahrer absolvierten zwei Riesenslalom-Rennen. Ergänzt wurde das Rennwochenende mit einem Nachtslalom und einem Super-G.
Bedingt durch die starken Schneefälle war ein Grosseinsatz von allen Helferinnen und Helfern erforderlich. Diese meisterten diese anspruchsvolle Aufgabe souverän.
>>> Rangliste [PDF]









