- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Medienmitteilungen
- „Sportwoche 20 plus“ 2010
04.12.2009
„Sportwoche 20 plus“ 2010
"Bewegen - Geniessen - Entspannen"
Pratteln, 4. Dezember 2009 - Im Rahmen der Sportförderung führt das Sportamt Baselland zum vierten Mal eine Sportwoche für Erwachsene, die so genannte „Sportwoche 20 plus“, durch. Das sechstätige Camp für „jung und alt“ ist massgeschneidert für regelmässig bewegungsaktive Personen. Es findet im Frühjahr 2010, vom 3. bis 8. Mai, in Hinterzarten, statt.
Das Programm beinhaltet Genussläufe im herrlichen "Naturpark Südschwarzwald", Longjoggs mit dem mehrfachen Swiss-Alpine-Marathon-Sieger und Deutschen Ultra-Meister Charly Doll, Fachvorträge, Hallentrainings, Laufschule auf Kunstrasen, Tennis, Schwimmen, Mountainbiking, Inline Skating, Wandern, Walking und Nordic-Walking sowie Entspannungseinheiten in einem finnischen Polarkiefern-Saunahüttendorf.
Auskunft erteilt das Sportamt unter der Telefonnummer 061 827 91 01 oder über die E-Mail-Adresse sportamt@bl.ch
Anmeldungen nimmt das Sportamt gerne entgegen. Bis Ende Jahr werden Frühbucherrabatte gewährt.
>>> Ausschreibung [PDF]
AUSKUNFT:
Willi Wenger, stellvertretender Leiter Sportamt,
Telefon 061 827 91 01, Telefax: 061 827 91 19, E-Mail: willi.wenger@bl.ch
Pratteln, 4. Dezember 2009 - Im Rahmen der Sportförderung führt das Sportamt Baselland zum vierten Mal eine Sportwoche für Erwachsene, die so genannte „Sportwoche 20 plus“, durch. Das sechstätige Camp für „jung und alt“ ist massgeschneidert für regelmässig bewegungsaktive Personen. Es findet im Frühjahr 2010, vom 3. bis 8. Mai, in Hinterzarten, statt.
Das Programm beinhaltet Genussläufe im herrlichen "Naturpark Südschwarzwald", Longjoggs mit dem mehrfachen Swiss-Alpine-Marathon-Sieger und Deutschen Ultra-Meister Charly Doll, Fachvorträge, Hallentrainings, Laufschule auf Kunstrasen, Tennis, Schwimmen, Mountainbiking, Inline Skating, Wandern, Walking und Nordic-Walking sowie Entspannungseinheiten in einem finnischen Polarkiefern-Saunahüttendorf.
Auskunft erteilt das Sportamt unter der Telefonnummer 061 827 91 01 oder über die E-Mail-Adresse sportamt@bl.ch
Anmeldungen nimmt das Sportamt gerne entgegen. Bis Ende Jahr werden Frühbucherrabatte gewährt.
>>> Ausschreibung [PDF]
AUSKUNFT:
Willi Wenger, stellvertretender Leiter Sportamt,
Telefon 061 827 91 01, Telefax: 061 827 91 19, E-Mail: willi.wenger@bl.ch