- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Medienmitteilungen
- 40 Familien suchten und fanden Gold in Rünenberg
03.09.2012
40 Familien suchten und fanden Gold in Rünenberg
Sportamt Baselland organisierte den fünften Familiensporttag
Rund um die Linden gingen 40 Familien in General Sutters Heimatgemeinde symbolisch auf Goldsuche. Die Familien absolvierten mit Freude und viel Einsatz einen Postenlauf. Zur Belohnung gab es einen Goldbarren aus Schokolade. Für einmal strahlten im nebligen Rünenberg statt der Sonne die freudigen Gesichter der sportlichen Familien dem Wisenberg entgegen.
Rünenberg. tb. Genau 40 Familien betätigten sich am Sonntag auf einem Postenlauf sportlich sehr vielseitig. Gemeinsam absolvierten Eltern und ihre Kinder einen Wassertransport auf kleinen Trottinetts. Sie versuchten, mit Fussbällen möglichst viele Kegel zu treffen. Zwischen den Linden waren OL-Posten anzulaufen. Am Buchstaben-Slalom liefen die Familien Zahlen, Farben und Buchstaben an. Bei kleinen Kindern, die das Alphabet noch nicht beherrschen, mussten die Eltern manchmal mit Zurufen nachhelfen. Mit Frisbees und Riesen-Dart-Pfeilen galt es, in die Mitte einer Zielscheibe zu treffen. Attraktiv war auch die Suche nach Goldtalern. Wer im Sand Goldtaler gefunden hatte, durfte diese auf Stelzen zu einer Schatztruhe transportieren. Alle Familien zeigten beim Absolvieren der Posten grossen Einsatz und waren mit Spass dabei. Manchmal waren die Kleinsten die grössten Talente. So blieb den Eltern das Staunen über die Leistungen ihrer Kinder. Weil der Sporttag unter dem Motto „auf den Spuren von General Sutter“ ausgetragen wurde, erhielten nach getaner Arbeit alle Familien als Erinnerungspreis einen 750 Gramm schweren Goldbarren aus Schokolade. Der Parcours kam bei den sportlichen Familien bestens an. „Mir gefielen alle Posten gleich gut“, sagte beispielsweise ein Knabe aus Liestal, der von Veranstaltungsleiter Hansjörg Thommen nach der Lieblingsdisziplin befragt wurde. Hansjörg Thommen war zusammen mit seinem Team vom Sportamt Baselland und mit Helferinnen des Turnvereins Rünenberg verantwortlich für die Durchführung des Familiensportages. Dieser hat zum Ziel, sportlichen Familien einen abwechslungsreichen Sporttag zu bieten, der Kinder und Eltern gleichermassen begeistern soll. Dies ist den Organisatoren der fünften Austragung dieser Veranstaltung bestens gelungen. Die Première des Familiensporttages war 2008 im 9. Stadion Liestal/Bubendorf im Rahmen der EURO 08. Die weiteren Austragungen waren in Titterten, in Augusta Raurica, und vor einem Jahr im Gebiet St. Jakob/Grün 80. Den nächsten Familiensporttag plant das Sportamt am ersten September-Sonntag 2013 in Biel-Benken.
Auskunft:
Hansjörg Thommen, Telefon 061 827 91 08, Telefax: 061 827 91 19, E-Mail: hansjoerg.thommen@bl.ch

