- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Medienmitteilungen
- Kurzweiliger Expertentreff des Sportamtes Baselland
Kurzweiliger Expertentreff des Sportamtes Baselland
Als Wertschätzung für ihr Engagement führte das Sportamt Baselland für die Expertinnen und Experten in Jugend + Sport und im Erwachsenensport ein Treffen im Schloss Ebenrain in Sissach durch. Nach spannenden Referaten von Pierre-André Weber, Chef J+S, und Fifa-Schiedsrichter Sandro Schärer wurde der Anlass musikalisch abgerundet.
Sissach. Das Sportamt Baselland organisiert jedes Jahr rund 70 Aus-, Fort- und Weiterbildungskurse mit der Beteiligung von gegen 1‘400 Leiterinnen und Leitern. Dabei kann das Sportamt auf bestens qualifizierte Expertinnen und Experten in Jugend + Sport (J+S) sowie Erwachsenensport zählen. Diese leiten im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Sportamt die Kurse und stellen sicher, dass die Leiterinnen und Leiter ihre Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz mit Blick auf die sportliche Ausbildung von Kindern und Jugendlichen verbessern. Ohne die Unterstützung der Expertinnen und Experten könnte das Sportamt den im Bundesgesetz über die Sportförderung verankerten Auftrag des Kantons im Bereich Ausbildung nicht erfüllen. Anlässlich eines Treffens im Schloss Ebenrain in Sissach nutzte das Sportamt-Team die Gelegenheit, seinen Expertinnen und Experten für ihr Engagement zu danken. Nach der Begrüssung durch Thomas König, J+S- Ausbildungsverantwortlicher im Sportamt Baselland, und der Einführung durch Sportamt-Leiter Thomas Beugger, war die Reihe an Gastreferent Pierre-André Weber, dem Chef Jugend- und Erwachsenensport beim Bundesamt für Sport in Magglingen. Pierre-André Weber informierte auf spannende Weise über Aktuelles aus J+S, dem einzigartigen Sportförderwerk des Bundes, das Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Schweiz wertvolle und nachhaltige Sporterlebnisse unter qualifizierter Leitung ermöglicht. Das Förderprogramm J+S erfreut sich bei Kindern und Jugendlichen weiterhin grosser Beliebtheit, was die steigenden Teilnahme-Zahlen an J+S-Aktivitäten eindrücklich bestätigen.
Faszinierend waren auch die Einblicke ins Thema „Fairplay“, die Fifa-Schiedsrichter Sandro Schärer im Gespräch mit Basil Gygax, Leiter Fachbereich Leistungssport im Sportamt, gewährte. Schärer erklärte, was er unter „Fairplay“ versteht. Er zeigte auch auf, wie er sich auf ein Super-League-Spiel vorbereitet, wie er als Schiedsrichter eine Partie, wie kürzlich das Spiel FC Basel gegen FC Zürich, erlebt und wie er eine Matchanalyse vornimmt.
Ein unterhaltsames Konzert des Rock’n Roll Trios „Danny And The Two Toms“, das die Expertinnen und Experten in die Musik-Welt der 50-er Jahre entführte und die Ebenrain-Schlossgeister wach rüttelte, rundete den kurzweiligen und informativen Anlass ab.
