- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Medienmitteilungen
- Nordwestschweizer Final School Dance Award 2023
Nordwestschweizer Final School Dance Award 2023
Im Stadtcasino Basel fand am Samstag, 25. März 2023, in feierlichem Rahmen vor über 1'000 Zuschauerinnen und Zuschauern das jährlich in einem anderen Kanton ausgetragene Nordwestschweizer Final des «School Dance Awards 2023» statt. Für diesen Tanzwettbewerb qualifizierten sich in kantonalen Vorausscheidungen rund 350 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 24 Schultanzgruppen der Primar- und Sekundarstufen I und II aus den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Bern. Die Austragung des Finals wurde gemeinsam von den Sportämtern Basel-Stadt und Baselland organisiert.
Die beiden Sportämter Baselland und Basel-Stadt organisierten das Nordwestschweizer Final des «School Dance Award» gemeinsam. Zum ersten Mal konnte der Anlass in einer eindrücklichen Atmosphäre im Stadtcasino Basel stattfinden. Die Tanzveranstaltung wurde durch den für Sport zuständigen Regierungsrat, Dr. Conradin Cramer, eröffnet, der sich von der Kulisse und Professionalität der teilnehmenden Tanzgruppen beeindruckt zeigte.
Vor vollen Rängen stolzer Eltern, Grosseltern, Verwandten sowie Freundinnen und Freunden rockten am Samstag, 25. März 2023, rund 350 Schülerinnen und Schüler in insgesamt 24 Tanzgruppen die Bühne und zeigten ihre Choreografien, die sie im Vorfeld über Monate trainiert haben. Die teilnehmenden Tanzgruppen der Primar- und Sekundarstufen I und II der Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Bern qualifizierten sich bereits an kantonalen Vorausscheidungen für das Final. Aus den beiden Basel waren pro Kanton je sechs Tanzgruppen am Final vertreten.
Eine Jury, bestehend aus Tanzprofis, bewertete die qualitativ hochwertigen Darbietungen und wurde vor die Qual der Wahl gestellt. Die Choreografien überzeugten hinsichtlich hochwertiger Ausführung, musikalischer Vielfalt und Kreativität sowohl bei den Tanzelementen als auch bei den eingesetzten Accessoires. Am Ende wurden die Siegerinnen und Sieger pro Schulstufe unter tosendem Applaus auserkoren und emotional gefeiert.
Die beiden Sportämter der Kantone Baselland und Basel-Stadt gratulieren den erstplatzierten Tanzgruppen sowie allen Tänzerinnen und Tänzer zu diesen hervorragenden Choreografien und freuen sich bereits auf die nächste Austragung des «School Dance Awards» im Jahr 2024.
Aus den Ranglisten:
Primarstufe
- BEATKILLAZ, Schule Theodor, Basel-Stadt
- The Pink Pineapples, Ziefen, Basel-Landschaft
- Thunderbird Juniors (TBJ), Schulsport Baden, Aargau
Sekundarstufe I
- Thunderbird Generation (TBG), Schulsport Baden, Aargau
- 3703, Aeschi-Krattigen, Bern
- Bad B, Sek Liestal, Basel-Landschaft
Sekundarstufe II
- Mix of 54, Kantonsschule Baden, Aargau
- ATTITUDE, Neue Kantonsschule Aarau, Aargau
- NAVY, Gym Neufeld, Bern


