- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Medienmitteilungen
- 48. Schweizerischer Schulsporttag in Fribourg
48. Schweizerischer Schulsporttag in Fribourg
Sieben Podestplätze für Baselbieter SchulsportteamsDie Schulsportteams aus dem Kanton Basel-Landschaft erkämpften sich am Schweizerischen Schulsporttag drei Goldmedaillen und vier silberne Auszeichnungen. Siege erzielten Teams aus den Sekundarschulen Allschwil, Sissach und Therwil.
Der Schweizerische Schulsporttag wurde in diesem Jahr in und um Fribourg ausgetragen. Gegen 3‘000 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I trafen sich zu einem Leistungsvergleich und kämpften in zwölf Sportarten um die begehrten Titel der Schweizerischen Schülermeister. Der Kanton Basel-Landschaft reiste mit einer stattlichen Delegation von 120 Schülerinnen und Schülern an diesen Wettkampf und stellte total 27 Teams in zehn Disziplinen. Die Bilanz der Baselbieter Schulsportteams präsentiert sich sehr erfreulich. Es resultierten sieben Podestplätze und gesamthaft 15 Top-10-Platzierungen. Dies bedeutet, dass sich mehr als die Hälfte der gestarteten Baselbieter Teams unter den besten Schulsportmannschaften der Schweiz klassieren konnten.
Siegreich waren drei Teams. Im Beachvolleyball Mixed-Wettbewerb gewann das Team der Sekundarschule Therwil. Nach dem zweiten Rang im Vorjahr konnte das Schüler- Team der Sekundarschule Allschwil diesmal den Schwimm-Wettkampf für sich entscheiden. Im Mixed-Wettbewerb der Leichtathletik setzte sich mit grossem Vorsprung das Mixed-Team der Sekundarschule Sissach durch. Silbernes Edelmetall erkämpften sich die Knaben-Handball-Mannschaft der Sekundarschule Birsfelden, das Schülerinnen-Leichtathletik-Team der Sekundarschule Liestal sowie im Unihockey das Schülerinnen- Team der Sekundarschule Gelterkinden und das Schüler- Team der Sekundaschule Sissach. Als Vierte knapp hinter einem Podestplatz klassierten sich das Schülerinnen-Handballteam aus Therwil und das Schüler-OL-Team aus Sissach.
Ein besonderer Dank für diese erbrachten Leistungen geht an alle Schülerinnen und Schüler, jedoch aber auch an ihre Lehrpersonen, die sie über das gesamte Jahr unterstützen, aber auch für die Organisation und Ausrichtung der kantonalen Ausscheidungswettkämpfe besorgt waren.
Die besten Resultate der Baselbieter Schulsport-Teams
Beachvolleyball: 1. Rang Sekundarschule Therwil, Handball Knaben: 2. Sekundarschule Birsfelden, Handball Mädchen: 4. Sekundarschule Therwil. Leichtathletik Mädchen: 2. Sekundarschule Liestal, Leichtathletik Mixed: 1. Sekundarschule Sissach, 9. Sekundarschule Pratteln. OL Knaben: 4. Sekundarschule Sissach. Polysportive Stafette Knaben: 6. Sekundarschule Therwil. Polysportive Stafette: Mädchen: 8. Sekundarschule Gelterkinden. Schwimmen Knaben: 1. Sekundarschule Allschwil. Schwimmen Mädchen: 5. Sekundarschule Allschwil, 6. Sekundarschule Liestal. Unihockey Knaben: 2. Sekundarschule Sissach. Unihockey Mädchen: 2. Sekundarschule Gelterkinden. Volleyball Mädchen: 7. Sekundarschule Therwil.
