- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Medienmitteilungen
- Spannender Sport-Talk mit Olympiasieger Dario Cologna
Spannender Sport-Talk mit Olympiasieger Dario Cologna
Am 10. Mai erhielten 80 Interessierte einen persönlichen Einblick in die Karriere des vierfachen Langlauf-Olympiasiegers Dario Cologna. Organisiert wurde der Anlass vom Sportamt Baselland im Schloss Ebenrain in Sissach.
Dario Cologna ist der erfolgreichste Schweizer Wintersportler aller Zeiten und zählt zu den grössten Schweizer Sportlern überhaupt. Seine herausragendsten Erfolge als Langläufer waren der Gewinn von vier Olympia-Goldmedaillen, ein Elite-Weltmeister-Titel, der viermalige Sieg im Gesamt-Weltcup, 27 Weltcup-Siege und 73 Podestplätze an Weltcup-Rennen.
Polysportivität als Grundlage für die späteren Erfolge
Am Sport-Talk, kurzweilig und mit viel Witz moderiert von Stephan Kaufmann, erfuhren die 80 Besucherinnen und Besucher interessante persönliche Details von Dario Cologna. Der Schweizer des Jahres 2012 erzählte von seiner Kindheit im Münstertal, wo er sich viel im Freien bewegte, Fussball spielte und auch als Alpinskifahrer und Leichtathlet betätigte, bevor er mit dem Langlaufsport begann. «Meine Polysportivität war eine gute Grundlage für den Langlauf und meinen späteren Erfolg», sagte Cologna.
Nach Abschluss des Sportgymnasiums und dem Umzug nach Davos konnte sich der dreifache U23-Weltmeister auch in der Welt-Elite behaupten. Im Alter von 23 Jahren gewann er erstmals den Gesamt-Weltcup. Am Sport-Talk stellte er fest: «Ich konnte auf gute physische Voraussetzungen zählen, aber es steckte viel mehr dahinter: ein starkes Betreuungsteam, viel Selbstdisziplin, mein gutes Körpergefühl und das Selbstvertrauen, das durch die Erfolge weiter gestärkt wurde.»
Vier Olympia-Goldmedaillen an drei Olympischen Spielen
Im Verlauf des Gesprächs kam Dario Cologna auf seine bedeutendsten Erfolge, die vier Olympiasiege, zu sprechen. Gleich bei seinem ersten Start an den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver gewann er über 15 Kilometer seine erste Goldmedaille. Vier Jahre später musste er sich 90 Tage vor Olympia aufgrund einer gravierenden Fussverletzung einer Operation unterziehen lassen. «Nach der ersten Enttäuschung sagte ich mir: ich glaube fest an meine Olympiateilnahme». Tatsächlich gelang ihm mit dem Gewinn der Goldmedaille im Skiathlon in Sochi das Unmögliche. «Das war ein unglaublicher Moment, für mich und mein Team». Fünf Tage danach gewann er eine zweite Goldmedaille. Auch vier Jahre später, in Pyeongchang, war er auf den Punkt bereit und erkämpfte sich eine Goldmedaille.
Die Leidenschaft und Freude am Langlaufsport, das zielgerichtete Handeln, seine Motivation und Selbstdisziplin sieht Dario Cologna als die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Seit dem Abschluss seiner Sportkarriere im März 2022 geniesst er die vermehrte Zeit mit seiner Familie und ist beruflich vielseitig unterwegs, etwa als Langlaufexperte von SRF und als Berater von Swiss Ski. Dario Cologna ist weiterhin sportlich aktiv und startet in diesem Jahr ambitioniert am Berlin-Marathon.

