Bewegung, Sport, Fitness und Spass unter freiem Himmel – dies wird auch im Kanton Basel-Landschaft immer beliebter. Das Sportamt Baselland hat an geeigneten Standorten in acht Baselbieter Gemeinden Leihboxen für Fitness-, Sport- und Spielmaterial eingerichtet. Während die fünf BoxUp-Stationen einen Schwerpunkt auf Spiel- und Sportgeräte wie Bälle, Schläger und weitere Spielgeräte legen, liegt der Fokus bei den drei Sportboxen auf «Functional Fitness Equipment», die zielgerichtet in der Nähe von bestehenden Streetworkout-Anlagen im Baselbiet platziert wurden.
Beide Systeme ermöglichen es, über eine App temporär Zugang zum Material zu erhalten. Sie sind dank Solarpanels autark betrieben. Erfahrungen mit bestehenden Anlagen in der Schweiz zeigen eine hohe Akzeptanz der Nutzungsbedingungen und einen deutlichen Mehrwert für die Sportaktivitäten der Bevölkerung im öffentlichen Raum.
Regierungspräsidentin Monica Gschwind sagte im Rahmen der heutigen Medienkonferenz auf der Freizeitanlage Welschmatt in Münchenstein: «Mit der Sportbox/BoxUp-Aktion ermöglichen wir eine weitere innovative Breitensportaktion für die ganze Bevölkerung. Das System ist so simpel wie überzeugend». Gemeindepräsidentin Jeanne Locher-Polier ergänzte: «Mit der Sportbox können wir das vielfältige Angebot in der Sport- und Freizeitzone Au und Welschmatt zusätzlich aufwerten. Dies passt perfekt zum Sport- und Freizeitanlagenkonzept der Gemeinde, das seit März 2022 in Umsetzung ist.»
Sportboxen sind künftig in den Gemeinden Aesch (Sportanlage Löhrenacker), Binningen (Hallenbad Spiegelfeld) und Münchenstein (Welschmatt) verfügbar, BoxUp-Stationen bieten die Gemeinden Frenkendorf (Primarschulhaus Egg), Reinach (Generationenpark Mischeli), Biel-Benken (Sportanlage Fraumatten), Hölstein (Schulhaus Rübmatt) sowie Allschwil (Wegmattenpark) an. Insgesamt hatten sich 20 Gemeinden für die Verlosung der acht verfügbaren Boxen beworben. Den leer ausgegangenen Gemeinden wurde eine Subvention von 50 Prozent in Aussicht gestellt, sofern sie beim Swisslos Sportfonds ein entsprechendes Projekt eingeben.
Links
www.boxup.app
www.sportbox.de