- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Medienmitteilungen
- Verleihung der Baselbieter Sportpreise 2018 in Pratteln
Verleihung der Baselbieter Sportpreise 2018 in Pratteln
Im Kultur- und Sportzentrum in Pratteln wird Regierungspräsidentin Monica Gschwind am Freitag, 7. Dezember, 18.30 bis 20.30 Uhr, die Bobsportlerin Sabina Hafner mit dem Baselbieter Sportpreis 2018 auszeichnen und die sechs Gewinnerinnen und Gewinner der Förder- und Anerkennungspreise ehren. Die vom Sportamt Baselland organisierte Feier ist öffentlich. Mit einer Spezialehrung wird Fabian Hertner für den Abschluss seiner internationalen Laufbahn als Orientierungsläufer gewürdigt.
Die Bobsportlerin Sabina Hafner aus Liestal steht an der Auszeichnungsfeier der Baselbieter Sportpreise 2018 im Mittelpunkt des Interesses. Im Rahmen dieser Feier wird Regierungspräsidentin Monica Gschwind der international erfolgreichen Sportlerin den mit 15'000 Franken dotierten Baselbieter Sportpreis 2018 überreichen. Sabina Hafner, Mitglied des Baselbieter Olympiateams, krönte zusammen mit Rahel Rebsamen ihre langjährige erfolgreiche Laufbahn als Bobsportlerin mit dem neunten Rang im Zweierbob-Wettbewerb der Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang. Nach ihrer dritten Olympia-Teilnahme gab die 34-Jährige ihren Rücktritt als Leistungssportlerin bekannt. Mit Anerkennungspreisen werden am 7. Dezember der seit über 35 Jahren im OL-Sport engagierte Urs Hofer und die erfolgreiche Rhönradturnerin Sabine Krumm geehrt werden. Förderpreise werden der Maispracher Leichtathlet Finley Gaio, die Pfeffinger Volleyballerin Madlaina Matter, die Volleyballerin aus Münchenstein Maja Storck und die Tennisspielerin aus Sissach Joanne Züger erhalten. Die Leistungen des zehnfachen Medaillengewinners an Elite-Weltmeisterschaften, Fabian Hertner, werden an der diesjährigen Sportpreisverleihung mit einer Spezialehrung gewürdigt.
Auch in diesem Jahr erfolgten die Sportpreis-Nominationen durch Vorschläge aus der Bevölkerung. Die Vergabe der Preise durch den Regierungsrat wurde gemeinsam von der Vereinigung Basellandschaftlicher Sportjournalisten, der Interessengemeinschaft Baselbieter Sportverbände und dem Sportamt Baselland vorbereitet. An der öffentlichen Übergabefeier, die das Sportamt Baselland organisiert, werden die Besucherinnen und Besucher mehr über die Preisträgerinnen und die Preisträger erfahren. Sportliche und künstlerische Darbietungen durch Jason Brügger und „Urstimmen“ sorgen für einen würdigen und unterhaltsamen Rahmen der Feier.
Mehr Infos: Sportpreisverleihung - Baselland
