- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Medienmitteilungen
- Zurich Vita-Parcours
Zurich Vita-Parcours
Rekordwerte auf den Baselbieter Vita-ParcoursIn den vergangenen zwei Jahren erhob das Sportamt Baselland mittels eines elektronischen Zählsystems die Besucherinnen – und Besucherzahlen auf einigen der 13 Zurich Vita-Parcours im Baselbiet. Der Vita-Parcours in Muttenz ist in zweifacher Hinsicht Rekordhalter. Im Schnitt besuchten 102 Sportlerinnen und Sportler pro Tag den Zurich Vita-Parcours in Muttenz. Während des Zeitraums, in welchem die Vereinstrainings aufgrund der Covid 19-Pandemie für rund zwei Monate untersagt waren, wurde die zweite Bestmarke gesetzt. So waren am 13. April 2020 gleich 400 Sportlerinnen und Sportler auf der Anlage aktiv.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Zurich Vita-Parcours im Baselbiet rege genutzt werden. In den Monaten März, April und Mai 2020 haben sich die Besucherinnen – und Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr vervielfacht. Es wurden doppelt bis drei Mal so viele Sportlerinnen und Sportler registriert. An allen Standorten wurden jeweils an einem Sonntag die Rekordwerte gemessen.
In Muttenz hat das Sportamt über den Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis am 12. Juni 2020 Messungen durchgeführt. Lausen, Laufen und Liestal bauten ebenfalls temporär ein elektronisches Zählsystem des Sportamts ein. Bei diesem Zählsystem handelt es sich um Plattensensoren, die vorübergehend im Boden vergraben werden und für die Sportlerinnen und Sportler nicht ersichtlich sind. Gezählt wird ab einem bestimmten Gewicht. So wird gewährleistet, dass keine Wildtiere in die Statistik einfliessen.
Folgen Sie dem aktuellen Trend und betätigen Sie sich sportlich draussen in der freien Natur. Die 13 Zurich Vita-Parcours Standorte im Baselbiet finden Sie unter folgendem Link:
https://www.sportmap-bl.ch/sport-in-der-natur/zurich-vita-parcours
