- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Amt für Daten und Statistik BL
- Abteilung Statistik
- Schwerpunkt Demografie
- Bevölkerungsszenarien
Bevölkerungsszenarien
Bevölkerungsszenarien des Bundes (2025–2055)
Seit 1984 erstellt das Bundesamt für Statistik im Auftrag des Bundesrates und in Zusammenarbeit mit anderen Bundesstellen periodisch Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung der Schweiz. Mit den im April 2025 veröffentlichten Szenarien 2025 bis 2055 liegt nun die neunte Serie der Bevölkerungsszenarien vor. Die Szenarien zur demografischen Entwicklung werden – wie in der früheren Serie – durch Vorausschätzungen zur Entwicklung der Erwerbsbevölkerung und zum Bildungsniveau der Bevölkerung ergänzt.
Drei Grundszenarien wurden berechnet. Das Referenzszenario (A-00-2025) schreibt die Entwicklungen der letzten Jahre fort. Das «hohe» Szenario (B-00-2025) beruht auf einer Kombination von Hypothesen, die ein stärkeres Bevölkerungswachstum zur Folge hätten, während das «tiefe» Szenario (C-00-2025) Hypothesen kombiniert, mit denen das Bevölkerungswachstum geringer ausfällt.
Die detaillierten Ergebnisse der kantonalen Bevölkerungsszenarien des BFS stehen in der Datenbank STAT-TAB zur Verfügung (individuelle Tabellierung in der Online-Datenbank des BFS, bei Quelle Bevölkerungsszenarien auswählen).
Visualisierung für CH und BL
Kontakt
Amt für Daten und Statistik BL
Rheinstrasse 42
4410 Liestal
T 061 552 56 32
daten@bl.ch
daten.bl.ch und statistik.bl.ch