- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Amt für Daten und Statistik BL
- Fachstelle Register
- Kantonales Personenregister arbo
- Angeschlossene Stellen
- 2010
2010
8. November 2010: Statistiklieferung mit Stichtag 30.09.
Sämtliche 86 Baselbieter Gemeinden konnten bis zum 29.10.2010 ihre Statistiklieferung erstellen und an das Bundesamt für Statistik (BFS) liefern. Wir möchten allen Baselbieter Gemeinden herzlich gratulieren. Der Kanton Basel-Landschaft gehört nun mit 100% «grünen» Gemeinden zu den 9 besten Kantonen der Schweiz. Der Schweizer Durchschnitt liegt bei 90,4% «grüner» Gemeinden. 30. September 2010: Anbindung der Gemeinden an arbo
Am 23. September wurde die Gemeinde Biel-Benken an das kantonale Personenregister arbo angeschlossen. arbo empfängt seither elektronische Meldungen vom Einwohnerregister Biel-Benken, sobald Änderungen in der Gemeinde gemacht werden. Biel-Benken ist die erste Gemeinde, deren Daten ab sofort von arbo aus beim Bundesamt für Statistik validiert werden. Auch die bevorstehende Statistiklieferung mit Stichtag 30. September erfolgt für die Gemeinde Biel-Benken von arbo aus. Ziel ist es, den Prozess der Statistiklieferung zu testen, um an der Volkszählung Ende Jahr die bis dahin angebundenen Gemeinden über arbo zu liefern. Die Anbindung weiterer Gemeinden mit Einwohnerregister-Software NEST sollen im Oktober angeschlossen werden.
27. September 2010: Registerharmonisierung, Änderung Validierung
Das Bundesamt für Statistik hat im Bereich der Haushaltsbildung neue Fehler in die Validierung- sowie in die Statistiklieferung 2010 implementiert. Für die nächste Statistiklieferung (Stichtag 30.09.2010, Liefertermin 15.10. bis 31.10.10) wird der letzte Schwellenwert "FederalDwellingId/FederalHouseholdId"(EWID/Haushaltsnummer) noch nicht implementiert. D.h. Überschreitungen in diesem Bereich werden für die Annahme (Status grün) oder Ablehnung (Status gelb) noch nicht berücksichtigt.
7. September 2010: Registerharmonisierung
Bis Anfang August 2010 haben alle 86 Baselbieter Gemeinden eine Statistiklieferung an den Bund mit Stichtag 30.06.2010 gesendet. Die Lieferung galt als 2. Hauptprobe für die Volkszählung 2010 Ende Jahr. Die Datenqualität von 61 Gemeinden genügte bereits den Bedürfnissen der Bundesstatistik, noch 25 Gemeinden überschritten verschiedene vom Bund vorgegebene Schwellenwerte. Geprüft wurde in dieser 2. Hauptprobe noch nicht der Stand der Haushaltsbildung. Diese so genannte «EWID Zuweisung» wird ab Mitte September neu erstmalig als Schwellenwert geprüft.
3. August 2010: Registerharmonisierung
Alle Baselbieter Gemeinden haben bis zum 2. August 2010 im Sinne einer 2. Hauptprobe für die Volkszählung an die Bundesstatistik geliefert.
19. Juli 2010: arbo kantonales Personenregister Basel-Landschaft:
Seit dem 6. Juli 2010 ist die Gemeinde Gelterkinden als erste Baselbieter Gemeinde produktiv an arbo angebunden. Seither erhält arbo elektronische Meldungen vom Einwohnerregister Gelterkinden, sobald darin Änderungen vorgenommen werden.
Registerharmonisierung: Die Gemeinden sind momentan mit der zweiten «Hauptprobe» für die Volkszählung 2010 beschäftigt. Bis Ende Juli 2010 müssen alle Gemeinden erneut eine Statistiklieferung an den Bund mit Stichtag 30.06.2010 senden