- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Gleichstellung BL
- Fachstelle Gleichstellung für Frauen und Männer
- Recht & Politik
- Geschlechtervertretung
Geschlechtervertretung
Kantonale Wahlen 2023

Die ausgewogene Vertretung und Beteiligung von Frauen und Männern in der Politik ist zentral für die Weiterentwicklung einer Demokratie. Die Geschlechterzusammensetzung der Bevölkerung soll sich in den politischen Gremien und in Kommissionen widerspiegeln.
Unterschiedliche Lebensrealitäten führen zu unterschiedlichen Erfahrungen, Bedürfnissen und Sichtweisen. Deshalb ist es wichtig, dass Frauen und Männer, Junge und Alte ausgewogen vertreten sind. Wie hat sich die Vertretung von Frauen und Männern in der Baselbieter Politik entwickelt?
Im schweizerischen Vergleich steht der Kanton Basel-Landschaft gut da, eine paritätische Vertretung der Geschlechter auf allen politischen Ebenen ist aber noch nicht erreicht. Aktuell sind die politischen Gremien wie folgt zusammengesetzt:
- 37 % der 90 Landrats-Mitglieder sind Frauen und 63 % sind Männer.
- Im 5-köpfigen Regierungsrat beträgt der Frauenanteil 40 %, der Männeranteil 60 %.
- Der Durchschnitt über alle Baselbieter Gemeinderäte beträgt 33 % Frauen und 67 % Männer (Stand 2020).
- Im Nationalrat wird der Kanton BL durch fünf Frauen (71 %) und zwei Männer (29 %) vertreten.
Regierungsrätliche Kommissionen
Die Verordnung über die regierungsrätlichen Kommissionen regelt seit 1. September 2017 die Eckwerte für eine effiziente und attraktive Kommissionsarbeit. Dazu gehören auch eine ausgewogene Zusammensetzung nach Geschlecht und Alter, die Amtszeit, Ausschreibungen oder Regeln bei Interessenskonflikten. Alle regierungsrätlichen Kommissionen sind im Behördenverzeichnis aufgeführt. Die Direktionen und die Landeskanzlei führen die Kommissionen administrativ, Gleichstellung BL verfasst regelmässig einen Monitoringbericht über die gleichstellungsrelevanten Faktoren und deren Entwicklung.
Links
- «Helvetia ruft!»
- PromoFemina: politisches Engagement von Frauen in Schweizer Gemeinden
- frauenrechte beider Basel
- Jugendrat BL
- Women in Politics