- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Medienmitteilungen
- Bestätigung des sehr guten Ratings für den Kanton Basel-Landschaft
Bestätigung des sehr guten Ratings für den Kanton Basel-Landschaft
Die internationale Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet die Schuldnerqualität des Kantons Basel-Landschaft unverändert sehr gut mit „AA+/A-1+“. Die Aussichten beurteilt die Agentur weiterhin als stabil. In ihrem jüngsten Bericht heben die Prüfer vor allem den erfreulichen Jahresabschluss 2018 und – als Bestätigung der konsequenten Umsetzung der Finanzpolitik der vergangenen Jahre – die letzten Abstimmungs- und Wahlresultate hervor.
Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die lang- und kurzfristigen Ratings für den Kanton Basel-Landschaft bestätigt. Das Baselbiet gehört somit weiterhin zu den Schuldnern mit sehr guter Bonität. Dies trotz der nach wie vor relativ hohen Verschuldung.
Gemäss Standard & Poor's basiert die Bestätigung des Ratings auf der starken Wirtschaft der Region, der beständigen und berechenbaren staatlichen Rahmenbedingungen sowie dem erneut guten Jahresabschluss. Des Weiteren heben die Prüfer in ihrem Bericht die Stabilisierung bzw. der erwartete leichte Abbau des Schuldenstandes hervor.
Den Ausblick für den Kanton Basel-Landschaft beurteilt Standard & Poor's mit dem Prädikat "stabil". Massgebend für diesen Ausblick sind gemäss Einschätzung der Ratingagentur ein langfristig ausgeglichener Staatshaushalt sowie ein Stopp der Neuverschuldung.
Die Beurteilung von Standard & Poor's bestätigt erneut die Notwendigkeit der im Jahr 2015 eingeleiteten Massnahmen der Regierung zur Erreichung eines nachhaltig ausgeglichenen Staatshaushalts.
Für Rückfragen: Tobias Beljean, Finanzverwalter, Finanz- und Kirchendirektion (FKD), 061 552 53 03 oder tobias.beljean@bl.ch