- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Medienmitteilungen
- EasyTax wird für natürliche Personen durch Online-Deklarationslösung abgelöst
EasyTax wird für natürliche Personen durch Online-Deklarationslösung abgelöst
Die Steuerdeklarationslösung EasyTax, die seit 1997 im Einsatz ist, hat das Ende des Lebenszyklus erreicht und wird abgelöst. Der Regierungsrat hat sich für die webbasierte Standard-Lösung der Firma Ringler Informatik AG entschieden. Die neue Lösung für natürliche Personen wird den Steuerkundinnen und Steuerkunden voraussichtlich ab Anfang Februar 2023 für das Ausfüllen der Steuererklärung 2022 zur Verfügung stehen. Sie bildet einen wichtigen Eckpunkt in der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Steuerverwaltung und des Kantons.
Voraussichtlich Anfang 2023 wird EasyTax abgelöst: Den natürlichen Personen im Kanton Basel-Landschaft wird eine neue Software zur Verfügung stehen, mit der sie ihre Steuererklärung elektronisch einreichen können. Der Regierungsrat hat in seinen letzten Sitzungen den Vergabeentscheid zugunsten der webbasierten Standard-Deklarationslösung der Ringler Informatik AG gefällt und die damit verbundenen Ausgaben bewilligt.
Was kann die neue Deklarationslösung?
Die Deklarationslösung der Ringler Informatik AG wird bereits in mehreren Kantonen erfolgreich eingesetzt und erfüllt die datenschutzrechtlichen Standards. Sie wird über einen Browser wie Edge, Chrome, Safari oder Firefox gestartet. Die neue Deklarationslösung unterstützt das vollständig elektronische und unterschriftsfreie Einreichen der Steuererklärung. Belege, die mit der Steuererklärung einzureichen sind, können elektronisch mitgeschickt werden. Mit Hilfe einer Mobile-App auf dem Smartphone können Steuerbelege schnell und unkompliziert fotografiert und in die Steuererklärung hochgeladen werden.
Mit der neuen Lösung wird die elektronische Einreichung der Steuererklärung deutlich attraktiver werden. Daten aus EasyTax werden in die neue Deklarationslösung importiert werden können. Es wird aber nach wie vor möglich sein, die Steuererklärung auszudrucken und zusammen mit den Belegen per Post einzureichen.
Warum eine neue Deklarationslösung?
Die Deklarationslösung EasyTax, die von 70 Prozent der natürlichen Personen im Kanton genutzt wird, ist mittlerweile technologisch veraltet. Eingeführt im Jahr 1997 ist die Software am Ende des Lebenszyklus angekommen. Anpassungen an die Bedürfnisse der Steuerkundinnen und -kunden, der Verwaltung und anderer wichtiger Anspruchsgruppen wie Treuhänderinnen und Treuhänder sind auf dieser Grundlage nicht mehr wirtschaftlich zu realisieren. Der Anteil der natürlichen Personen, welche mit EasyTax die Steuererklärung vollständig elektronisch mit allen Belegen einreicht, ist mit rund 4 Prozent sehr gering. Dieser Anteil soll mit der neuen webbasierten Deklarationslösung kontinuierlich erhöht werden.
Wie wurde entschieden?
Im offenen Verfahren wurde eine «Webbasierte Standard-Deklarationslösung für natürliche Personen» ausgeschrieben und am 15. April 2021 auf www.simap.ch publiziert (Projekt-ID 219549). Das eingegangene Angebot der Firma Ringler Informatik AG erfüllt sämtliche Eignungs- und Zuschlagskriterien und erhielt den Zuschlag.