- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Medienmitteilungen
- Nach 25 Jahren: E-Tax BL löst EasyTax ab
Nach 25 Jahren: E-Tax BL löst EasyTax ab
Steuerpflichtige im Kanton Basel-Landschaft können ihre Steuererklärung ab Februar 2023 mit E-Tax BL komplett online ausfüllen und einreichen. Die bisherige Steuerdeklarationslösung EasyTax hat nach 25 Jahren das Ende ihres Lebenszyklus erreicht und wird ersetzt. Die Steuerverwaltung des Kantons Basel-Landschaft macht damit einen wichtigen Entwicklungsschritt im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie.
Die Steuerverwaltung des Kantons Basel-Landschaft macht mit der Einführung von E-Tax BL einen wichtigen Schritt in die Zukunft und erleichtert den Steuerpflichtigen das Ausfüllen der Steuererklärung. Die Steuerdeklarationslösung E-Tax BL steht im Februar 2023 für das Steuerjahr 2022 erstmalig zur Verfügung. E-Tax BL löst damit EasyTax ab, das seit 1997 im Einsatz ist. Mit E-Tax BL können alle ihre Steuererklärung neu vollelektronisch im Internet ausfüllen und zusammen mit den notwendigen Belegen unterschriftsfrei einreichen.
Einfach, schnell und sicher
Mit E-Tax BL setzt der Kanton Basel-Landschaft auf eine Anwendung, die sich in anderen Kantonen bereits bestens bewährt hat. Nach der Registration führt E-Tax BL die Steuerpflichtigen mit verschiedenen Eingabemasken Schritt für Schritt durch die Steuererklärung. Auf jeder auszufüllenden Seite finden sich die notwendigen Erläuterungen aus der Wegleitung. Die Daten von EasyTax aus dem Vorjahr können in die Online-Steuererklärung übernommen werden.
Die erforderlichen Belege, die mit der Steuererklärung einzureichen sind, werden elektronisch mitgeschickt. Mit Hilfe einer Scan-App auf dem Smartphone werden die Steuerbelege schnell und unkompliziert fotografiert, hochgeladen und mit der Steuererklärung verknüpft. Die Belege können auch direkt aus dem Laufwerk des benutzten Computers hochgeladen werden.
Um dem Datenschutz vollumfänglich gerecht zu werden, erfolgt die Erfassung der Steuerangaben auf der Basis einer Zwei-Faktoren-Authentifizierung. Ein Zugangscode ersetzt die persönliche Unterschrift und ermöglicht die persönliche Freigabe durch die steuerpflichtigen Personen. Die Daten werden verschlüsselt auf einem Server des Kantons Basel-Landschaft gespeichert.
Im Einsatz bewährte Lösung
Der Regierungsrat hat sich mit E-Tax BL für eine webbasierte Standard-Lösung der Firma Ringler Informatik AG entschieden. Damit setzt der Kanton auf eine bewährte und barrierefreie Steuerdeklarationslösung, die schon in verschiedenen Kantonen eingesetzt wird und die datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt.
Rasche und professionelle Unterstützung
Was schon bei EasyTax sehr geschätzt war und stark genutzt wurde, wird auch bei der neuen Lösung E-Tax BL angeboten: Eine rasche Unterstützung. Wer ein Problem mit der neuen Steuerdeklarationslösung oder eine Frage dazu hat, der wird vom bestens eingespielten und professionellen Support der Firma Ringler betreut, per Telefon oder per E-Mail. Die Firma profitiert dabei von vielen Erfahrungen aus anderen Kantonen.
Wer eine Frage zum Steuersystem hat – zum Beispiel zu einem Steuerabzug, der findet bei der Steuerverwaltung und den Gemeindesteuerämtern die gewünschte Unterstützung.
Effizienterer Veranlagungsprozess
Der Veranlagungsprozess in der Steuerverwaltung kann mit E-Tax BL effizienter gestaltet werden. Alle erfassten Daten in der Steuererklärung werden vor dem Einreichen automatisch auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft. Manuelle Arbeitsschritte beim Eingang der Steuererklärungen fallen mit E-Tax BL in der Steuerverwaltung weg und allfällige Übertragungsfehler können infolge der medienbruchfreien Übermittlung minimiert werden.
Und übrigens
Die Steuererklärung 2022 kann auch weiterhin ausgedruckt und per Post eingereicht werden.