- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Medienmitteilungen
- Neuer Leiter für die «Zentrale Informatik» der kantonalen Verwaltung
Neuer Leiter für die «Zentrale Informatik» der kantonalen Verwaltung
Urs Bühler wird per 1. März 2021 neuer Leiter der «Zentralen Informatik» des Kantons Basel-Landschaft. Der Regierungsrat hat ihn an seiner Sitzung vom 8. Dezember 2020 in dieses Amt gewählt.
Urs Bühler bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Projekt- und Linienführungsfunktionen im Bereich Informatik mit. Zunächst in privatwirtschaftlichen Unternehmen, anschliessend während über 16 Jahren als Leiter Informatik und IT Services & Support bei Swissmedic in Bern. Dort hat er wesentlich dazu beigetragen, die Informatikunterstützung zu einer innerhalb der Bundesverwaltung und im Sektor der Heilmittelüberwachungsbehörden anerkannt führenden Position zu entwickeln.
Urs Bühler verfügt über einen Abschluss als eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker und einen Executive Master of Business Engineering der Universität St. Gallen. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Aufgrund von Urs Bühlers Ausbildung, seines breiten beruflichen Leistungsausweises mit Nähe zur öffentlichen Hand und seiner ausgewiesenen Führungsqualitäten ist der Regierungsrat überzeugt, mit ihm eine Person gefunden zu haben, welche die Anforderungen an einen Leiter der Zentralen Informatik des Kantons Basel-Landschaft bestens erfüllt.
Urs Bühler folgt auf René Kilcher, welcher eine neue Tätigkeit ausserhalb der Baselbieter Verwaltung aufnehmen wird. Der Regierungsrat dankt René Kilcher für die wertvollen Dienste, die er im Interesse der kantonalen Informatik erbracht hat.
> Foto
