- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Medienmitteilungen
- Schwachstelle in alter Steuererklärungssoftware des Kantons
Schwachstelle in alter Steuererklärungssoftware des Kantons


Information zu EasyTax
Im Kanton Basel-Landschaft wurde EasyTax bis zum Steuerjahr 2021 für die elektronische Einreichung der Steuererklärung eingesetzt. Nun wurde im September 2024 eine potentiell kritische Schwachstelle in der Steuererklärungs-Software EasyTax entdeckt. Diese Schwachstelle könnte Nutzerinnen und Nutzer betreffen, welche die Software noch nicht von ihren Geräten deinstalliert haben.
Die Wahrscheinlichkeit einer Ausnutzung der Schwachstelle auf den Systemen der Anwenderinnen und Anwendern wurde von einer externen Sicherheitsfirma als gering eingestuft. Gestützt auf eine durchgeführte Sicherheitsüberprüfung ist die Schwachstelle für sich alleine unkritisch. Sie könnte dann von Cyberkriminellen ausgenutzt werden, wenn zusätzliche Schadsoftware auf den gleichen Computer heruntergeladen wird (z.B. über Phishing-Mails*).
Es ist davon auszugehen, dass die Software noch auf vielen Computern von Anwenderinnen und Anwendern installiert ist. Aus diesem Grund empfiehlt die Steuerverwaltung des Kantons Basel-Landschaft allen Anwenderinnen und Anwendern umgehend Folgendes zu tun:
1. Falls Sie eine digitale Kopie Ihrer alten Steuerunterlagen wünschen, sichern Sie Ihre Steuerunterlagen als PDF-Dokument. Natürlich könnten Sie die Daten auch ausdrucken.
2. Deinstallieren Sie anschliessend alle EasyTax Versionen von ihrem Computer.
3. Falls Sie EasyTax noch benötigen, z.B. weil Sie auch im Kanton Aargau steuerpflichtig sind, dann aktualisieren Sie bitte umgehend Ihre Version von EasyTax auf der Internetseite des Kantons Aargau und löschen alle vorangegangenen Installationen.
* Mehr über „Phishing Mails“: Phishing (Schweizerischen Kriminalprävention SKP)