- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Medienmitteilungen
- Ja zur Steuervorlage 17 im Kanton Basel-Stadt
10.02.2019
Ja zur Steuervorlage 17 im Kanton Basel-Stadt
Starkes Signal für die Standortattraktivität der Nordwestschweiz
Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat mit Befriedigung vom positiven Ausgang der Abstimmung zur Steuervorlage 17 im Kanton Basel-Stadt Kenntnis genommen. Der Regierungsrat wertet das klare Ja der Stimmbevölkerung des Kantons Basel-Stadt als starkes Signal für die Standortattraktivität und Zukunft des Wirtschaftsstandorts Nordwestschweiz. Mit der Zustimmung zur Steuervorlage 17 haben die Baslerinnen und Basler die Weichen in Richtung weitere Stärkung der Innovations- und Wirtschaftskraft der Region mit Verantwortungsbewusstsein und Weitsicht gestellt.
Der Regierungsrat will nun seinen Teil dazu beitragen, dass die Steuervorlage 17 im Kanton Basel-Landschaft rasch und ausgewogen umgesetzt werden kann. Damit erhalten die Unternehmen der Region die benötigte Rechts-, Planungs- und Investitionssicherheit zurück, welche sie in ihre unternehmerischen Entscheide einfliessen lassen können.
Die Steuervorlage 17 schafft die Rahmenbedingungen, dass sich Forschung und Entwicklung, Innovationen und wirtschaftliches Wachstum im Kanton Basel-Landschaft und in der Region Nordwestschweiz weiter optimal entwickeln können.
Weitere Auskünfte:
Regierungsrat Dr. Anton Lauber, Vorsteher der Finanz- und Kirchendirektion, 079 354 75 73